Die Mitgliederversammlung der Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. (SGKV) bestätigte die bisherigen Vorstandsmitglieder Lars Nennhaus (Duisburger Hafen AG), Prof. Thomas Schlipköther (RELA AG), Heinrich Kerstgens (persönliches Mitglied/Rhenus SE & Co. KG), Gero Schulze Isfort (Bernard Krone Holding SE & Co. KG) und Michail Stahlhut (HUPAC Intermodal SA) in ihren Ämtern. Clemens Bochynek (geschäftsführendes Vorstandsmitglied der SGKV) gehört dem Vorstand qua Amt an.
(Frankfurt/Berlin) Des Weiteren hat die Mitgliederversammlung die Mitglieder des Beirates bestimmt. Der Beirat setzt sich wie folgt zusammen: Stefan Marx (boxXpress), Jürgen Albersmann (Contargo GmbH & Co. KG), Dirk Baerbock (Hellmann Worldwide Logistics Germany GmbH & Co. KG), Dr. Ralf Bammerlin (BMDV), Christopher Beplat (Eurogate Intermodal GmbH), Achim Klukas (Fraunhofer IML), Christian Krüger (Catkin GmbH), David Moosbrugger (Künz GmbH), Christian Negele (Duisburger Hafen AG), Sascha Pfeifer (VDA e.V.), Andreas Schulz (DUSS Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene Straße mbH) und mit Gaststatus Uta Maria Pfeiffer (BDI e.V.) und Raffael Kalvelage (BDI e.V.).
Die Mitgliederversammlung bedankte sich bei der Geschäftsstelle, dem Vorstand und dem Beirat für die bisher geleistete Arbeit und die Bereitschaft, sich weiterhin für den Kombinierten Verkehr (KV) einzusetzen. Der geschäftsführende Vorstand Clemens Bochynek skizzierte für die fünf Handlungsfelder der SGKV (Forschung, Politikberatung + Gremienarbeit, Publikationen, Veranstaltungen und Wissensvermittlung) die Themenschwerpunkte für die nächste Zeit (EU-Richtlinie zum KV, Förderung des KV mit Bundesmitteln, Stärkung des KV durch Argumente und Wissensvermittlung, Aufbau einer Intermodal Academy, ein interaktives Statistik Dashboard und die Wiederaufnahme und Etablierung der Arbeitsgruppen Terminals“ und Aus- und Weiterbildung“).
Terminaltag mit 150 Teilnehmern
Bochynek: „Der Kombinierte Verkehr ist wichtiger denn je, um den Verkehrskollaps zu verhindern und die Klimaschutzziele zu erreichen. Die SGKV bündelt die Kompetenzen der Branche, um diese Ziele zu erreichen“. Der 9. TerminalTag der SGKV, der im Anschluss an die Mitgliederversammlung startete, zeigte mit über 150 Teilnehmern eindrucksvoll, dass die SGKV das perfekt umsetzt.
Foto: © SGKV