Home LänderDeutschland Henkel präsentiert speziellen Klebstoff für den E-Commerce

Henkel präsentiert speziellen Klebstoff für den E-Commerce

von Loginfo24 Redaktion
Henkel; Verpackung; Intralogistik; E-Commerce; Loginfo24; LogiMAT
Kommissionieren, verpacken und versenden im Akkord: Millionen von Paketen haben in den vergangenen Wochen rund um Black Friday und Weihnachten die E-Commerce-Lager verlassen. Dabei wurden viele Produkte überdimensioniert und mit überflüssigem Füllmaterial verpackt. Andere wurden auf dem Transportweg beschädigt und kamen als Retouren zurück. Der gemeinsame Nenner beider Probleme: ineffiziente Verpackungen.  

(Düsseldorf) Weder zu viel noch zu wenig Füllmaterial: Mit Right-Sized Packaging vermeiden Logistikunternehmen sowohl Unter- als auch Überverpackung, denn die automatisierte Verpackungstechnologie passt die Größe der Versandkartons exakt an das Produkt an. Dadurch werden nicht nur Material und Transportkosten eingespart, sondern auch die Verpackungseffizienz in Spitzenzeiten deutlich erhöht. Aufgrund der effizienten Paketgrößen sinkt das Transportvolumen um bis zu 20 % und damit auch der CO₂-Ausstoß pro Lieferung, während die Anzahl der pro Tag versendeten Pakete steigt. Gleichzeitig sorgt die passgenaue Verpackung dafür, dass empfindliche Produkte besser geschützt sind und die durch Transportschäden bedingte Retourenquote sinkt.

Beim Right-Sized Packaging werden die Pakete mit einem Schmelzklebstoff verklebt, was große Mengen an Klebeband und Transportfolie einspart. Einen besonders nachhaltigen Klebstoff für diese automatisierte Verpackungslösung bietet Henkel Adhesive Technologies mit dem neuen Technomelt E-COM G5 Eco Cool, der speziell für den E-Commerce entwickelt wurde. Dieser besteht zu großen Teilen aus biobasierten Rohstoffen und spart durch seine niedrige Verarbeitungstemperatur Energie ein. Darüber hinaus trägt die Kompatibilität des Klebstoffs mit dem Recyclingprozess dazu bei, den ökologischen Fußabdruck von Verpackungslösungen noch stärker zu reduzieren. Henkel präsentiert dieses neue Produkt auch auf der Mitte März stattfindenden LogiMAT.

Richtiger Zeitpunkt für nachhaltige und automatisierte Verpackungstechnologien

Die Automatisierung des Verpackungsprozesses ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf schwankende Auftragslagen zu reagieren und gleichzeitig Kosten und Abfall zu reduzieren. Eike Dominiak, Business Development Manager E-Commerce Packaging bei Henkel, betont: „Nach einem Jahr mit Rekordumsätzen und intensiven Logistikprozessen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um auf nachhaltige und automatisierte Verpackungstechnologien umzusteigen. Mit Henkel als zuverlässigem Partner können Unternehmen ihre Wertschöpfungskette optimieren und sich gleichzeitig als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Logistik positionieren.“

Foto: © Henkel

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen