Der Verband Deutscher Reeder (VDR) begrüßt die in der Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz…
Verkehrspolitik
-
-
BahnfrachtDeutschlandSchieneVerbändeVerkehrspolitik
GÜTERBAHNEN fordern Elektrifizierung nach Polen/Tschechien
Die Elektrifizierung von Strecken und Grenzübergängen ist ein wichtiger Bestandteil der Schieneninfrastruktur – vor…
-
DeutschlandKurierdienste (KEP)PaketdiensteStraßeVerbändeVerkehrspolitikZustellung
Stellungnahme des BdKEP zum Koalitionsvertrag vom 9. April 2025
Der BdKEP begrüßt die Einigung der zukünftigen Koalitionspartner. Für die rund 12.000 mittelständischen Kurier-,…
-
SchweizSicherheitStraßeVerkehrspolitik
Verzicht auf Initiative „Sichere Strasse jetzt!“ in der Schweiz
Die Standesinitiative «Sicherere Strassen jetzt!» fordert Assistenzsysteme für schwere Motorwagen auf den Alpentransitstrecken. Aufgrund…
-
BahnfrachtDeutschlandDigitalisierungInfrastrukturSchieneVerbändeVerkehrspolitik
Schienenverbände begrüssen aktive Rolle des BMDV beim ECTS
Das Leit- und Sicherungssystem ETCS (European Train Control System) ist eine der wichtigsten Innovationen…
-
Im vergangenen Jahr fuhren 960’000 Lastwagen auf der Strasse durch die Schweizer Alpen, 44’000…
-
DeutschlandFinanzenInfrastrukturSchieneVerbändeVerkehrspolitik
DVF und GÜTERBAHNEN begrüssen Sondervermögen prinzipiell
DVF-Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner begrüßt die gestern beschlossene Grundgesetzänderung, mit der ein Sondervermögen…
-
Die heute vom Verband Deutscher Reeder (VDR) auf seiner Jahrespressekonferenz vorgelegten aktuellen Wirtschaftskennzahlen zur…
-
An seiner Sitzung vom 14. März 2025 hat der Bundesrat Änderungen an der Verordnung…
-
Alternative AntriebeDeutschlandEuropaStraßeVerbändeVerkehrspolitik
Verbände fordern in Brüssel Unterstützung bei Antriebswende
Letzte Woche trafen sich in Brüssel die Verbandschefs des Common Road Transport Office von…