Home LänderDeutschland SGKV veröffentlicht Zahlen+Fakten zum Kombinierten Verkehr

SGKV veröffentlicht Zahlen+Fakten zum Kombinierten Verkehr

von Loginfo24 Redaktion
Die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr (SGKV e.V.) hat ihren jährlichen Statistikbericht „Zahlen und Fakten“ für das Berichtsjahr 2023 auf ihrer Webseite ab sofort für SGKV-Mitglieder freigegeben.  Mitglieder können diesen bereits einsehen und herunterladen. Für die Öffentlichkeit wird der Statistikbericht voraussichtlich Anfang Juli 2025 online bereitgestellt.

(Berlin) Der Bericht enthält Auswertungen auf Basis amtlicher Statistiken für das Berichtsjahr 2023. Betrachtet werden sowohl der schienen- und wasserstraßenseitige Kombinierte Verkehr (KV) als auch der Gesamtgüterverkehr in Deutschland. Darüber hinaus bietet der Bericht einen Überblick auf Prognosen zur Mengen- und Leistungsentwicklung für den Gesamtgüterverkehr sowie für den KV. Ergänzend zu den amtlichen Statistiken enthält der Bericht zwei Exkurse: Zum einen eine grafische Aufschlüsselung der externen Kosten im Güterverkehr in Deutschland im Jahr 2022, zum anderen eine Ergebniszusammenfassung der Verkehrsprognose 2040 des BMDV (Basisprognose) zur Entwicklung des Kombinierten Verkehrs.

Drei interessante Fakten zum Güterverkehr und Kombinierten Verkehr (KV) in Deutschland vorab:
  • Im Jahr 2023 setzte sich der Abwärtstrend vom Vorjahr fort; es fuhren alle Verkehrsbereiche des Güterverkehrs in Deutschland wiederholt Verluste ein.
  • Der Kombinierte Verkehr (KV) in Deutschland verzeichnete sowohl in der Beförderungsmenge (-8,2%) als auch in der Beförderungsleistung (-6,8%) Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr. Entsprechend sanken auch die Anteile des Kombinierten Verkehrs am Gesamtgüterverkehr auf 7,8% bezogen auf die Beförderungsleistung sowie auf 2,6% bezogen auf die Beförderungsmenge im Jahr 2023.
  • Entsprechend der „Gleitenden Mittelfristprognose“ (Intraplan Consult/BALM) gilt der schienenseitige KV nach wie vor als Wachstumstreiber im Schienengüterverkehr. Bis 2026 wird im schienenseitigen KV die höchste Wachstumsrate mit +6,1% (Menge) bzw. +7,0% (Leistung) von allen Güterverkehrsträgern in Deutschland erwartet. Der wasserstraßenseitige KV wird laut Prognose bis 2026 stagnieren. Bezogen auf die Verkehrsprognose 2040 des BMDV wird für beide genannten Verkehrsträger im KV ein deutlicher Zuwachs von insgesamt +81% (Leistung) bis 2040 erwartet.

Foto: © SGKV

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen