Mercedes-Benz Trucks gewinnt den Innovations-Award für die MirrorCam. Bereits seit Juni 2019 liefert Mercedes-Benz Trucks den Actros serienmäßig mit der MirrorCam aus. Neben der Verkehrssicherheit wird auch der Verbrauch durch die optimierte Aerodynamik reduziert.
(Stuttgart / München) – Erneut gewinnt die MirrorCam von Mercedes-Benz Lkw einen Preis. Bei der Leserwahl „best practice: Innovationen“ würdigt das Fachmagazin LOGISTRA technische, unternehmerische und geistige Innovationen in der Intralogistik und der Nutzfahrzeugbranche. In der Kategorie Fahrzeugausstattung wählten die Leser das kamerabasierte Spiegelsystem zum Sieger.
Serienmäßig seit 2019

Prof. Dr Uwe Baake, Entwicklungschef von Mercedes-Benz Lkw (links im Bild), und Stephan Kramb, Projektleiter für die Entwicklung der MirrorCam, nahmen den Preis entgegen.
Seit Juni 2019 liefert Mercedes-Benz Trucks den Actros serienmäßig mit der MirrorCam aus – bislang weltweit als einziger Hersteller in der Branche. Mit den Kameras am Dachrahmen und Displays an den A-Säulen ist der Lkw schon auf den ersten Blick durch das Fehlen von Rück- und Weitwinkelspiegeln gut zu erkennen. Die Vorteile des neuen Systems: mehr Verkehrssicherheit durch bessere Sicht und weniger Verbrauch durch verbesserte Aerodynamik.
Auszeichnungen ist Ansporn für weitere Innovationen in der Branche
Prof. Dr Uwe Baake, Entwicklungschef von Mercedes-Benz Lkw (links im Bild), und Stephan Kramb, Projektleiter für die Entwicklung der MirrorCam, nehmen stellvertretend für das gesamte Team den Preis entgegen. „Wir freuen uns sehr über diesen tollen Award und danken den Lesern der LOGISTRA für die Wahl. Für meine Mannschaft und mich ist das ein zusätzlicher Ansporn, weiter intensiv an wichtigen Innovationen für die Branche zu arbeiten“, so Prof. Baake.
Foto: © Daimler AG