Auf der Datengrundlage bis zur Mitte des vergangenen Jahres hat die Bundesnetzagentur heute Zahlen…
Verkehrspolitik
-
-
DeutschlandHafenInfrastrukturSeefrachtVerkehrspolitikWasser
Hafen Hamburg dementiert scheitern der Fahrrinnenanpassung
Die Lage des Hamburger Hafens und seine vielfältigen Hinterlandanbindungen werden auch zukünftig in den…
-
BinnenschifffahrtContainerKombiverkehr-SchieneSchieneSchweizStraßeVerkehrspolitik
Güterverkehr in der Schweiz 2021 legt um vier Prozent zu
Die Transportleistungen im Güterverkehr sind 2021 auf der Strasse um 2,7% und auf der…
-
In seiner Funktion als Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes…
-
DeutschlandMautStraßeVerbändeVerkehrspolitik
Der BGL reklamiert Planungssicherheit in Bezug auf die Maut
Vor dem Hintergrund des erneut von der Tagesordnung des Bundestags-Verkehrsausschusses abgesetzten Beschlusses zum Fünften…
-
BahnfrachtBinnenschifffahrtDigitalisierungInfrastrukturSchieneSchweizVerkehrspolitik
Schweizer Bundesrat ordnet Zukunft des Güterverkehrs neu
Der Schweizer Bundesrat will den Güterverkehr weiterentwickeln und dabei die energie-und klimapolitischen Ziele sowie…
-
DeutschlandHafenInfrastrukturTerminalVerkehrspolitik
Rostocker Überseehafen erhält zweite Autobahnanschlussstelle
Die neue Anschlussstelle Rostock-Industriehafen am nördlichen Ende der Bundesautobahn A19 kurz vor der zentralen…
-
Die regionale Logistikbranche traf sich zum traditionellen Forum vom Logistikcluster Region Basel. Rund 100…
-
FachkräftemangelHuman ResourcesSchweizStraßeVerbändeVerkehrspolitik
ASTAG lehnt schweizweit verbindliche Lohnvorgaben ab
Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG will keine schweizweit verbindlichen Lohnvorgaben durch den Bund. Schon heute sind die Löhne im Schweizer Strassentransportgewerbe fair…
-
Anlässlich des Hamburger Hafenabends in Prag hob der tschechische Verkehrsminister, Martin Kupka, einmal mehr…