Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo wurde am 27. Oktober im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung mit dem…
Schiene
-
-
DeutschlandHafenInfrastrukturTerminalVerkehrspolitik
Rostocker Überseehafen erhält zweite Autobahnanschlussstelle
Die neue Anschlussstelle Rostock-Industriehafen am nördlichen Ende der Bundesautobahn A19 kurz vor der zentralen…
-
DB Cargo bringt für den Kraftwerksbetreiber STEAG Kohle per Güterzug ins Saarland. Das Kraftwerk…
-
ChinaContainerDeutschlandHafenM&ATerminalWasser
Bundesregierung stimmt COSCO-Beteiligung an HHLA-Terminal zu
Die Bundesregierung hat dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung des chinesischen Unternehmens COSCO Shipping Port Limited…
-
FrankreichIOT Internet of thingsPolenSchieneSchweizTracking
Nexxiot digitalisiert die Kesselbahnwagen von CHEMET
CHEMET, einer der führenden Hersteller von Lagertanks und Drucktanks für den Transport von Flüssiggas…
-
DeutschlandDigitalisierungEuropaInfrastrukturSchiene
Mobile Werkstätten für Digitale Automatische Kupplung
Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) macht den Schienengüterverkehr in Europa einfacher und schneller. Sie…
-
DeutschlandGüterverkehrszentrumInfrastrukturIntermodal-SchieneSchieneTerminal
GVZ Region Augsburg schließt Kaufvertrag mit DB Netz AG
Die GVZ Entwicklungsmaßnahmen GmbH der Städte Augsburg, Gersthofen und Neusäß hat am 13. Oktober…
-
BinnenschifffahrtDeutschlandIntermodal-SchieneSchieneTerminalTrimodal
Contargo erweitert Terminal im Industriepark Frankfurt-Höchst
Die Contargo Industriepark Frankfurt-Höchst GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Contargo und der Infraserv Logistics, wird…
-
DeutschlandHafenKombiverkehr-SchieneNachhaltigkeitSchiene
CargoBeamer mit neuer Bahnverbindung Rostock-Kaldenkirchen
CargoBeamer, Betreiber von Schienenverbindungen für nicht-kranbare Sattelauflieger in Europa, erweitert sein Netzwerk. Seit Oktober…
-
BinnenschifffahrtContainerDeutschlandDigitalisierungIntermodal-SchieneIntermodal-WasserLogistiksoftwareNachhaltigkeitÖsterreichReedereiSchweizSeefracht
Hinterlandverkehre bilden den Schluss der labilen Lieferketten
von Andreas Müllervon Andreas MüllerVon den unstabilen Lieferketten sind innerhalb der Logistik vor allem die Seefracht und infolgedessen…