Auch Güterzüge mit Sattelaufliegern von vier Metern Eckhöhe sollen künftig über Frankreich nach Basel…
Verkehrspolitik
-
-
BahnfrachtDeutschlandSchieneVerbändeVerkehrspolitik
Güterbahnen klagen gegen Erhöhung des Trassenpreises
Das Preissystem für die Nutzung der Schienenstrecken des Bundes wird einer gerichtlichen Überprüfung unterzogen.…
-
BahnfrachtDeutschlandDigitalisierungEuropaÖsterreichSchieneSchweizVerkehrspolitik
DACH-Länder wollen Schienengüterverkehr zukunftsfähig machen
Die Schweiz setzt sich mit Deutschland und Österreich dafür ein, dass der Schienengüterverkehr auf…
-
DeutschlandHafenInternationalReedereiSeefrachtStudienVerbändeVerkehrspolitik
VDR will attraktive Rahmenbedingungen für Deutsche Reedereien
Der internationale Wettbewerb unter den maritimen Standorten weltweit bleibt intensiv. Das macht die aktuelle…
-
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im März 2024 weitere Schwerpunktkontrollen zu…
-
BahnfrachtDeutschlandSchieneVerbändeVerkehrspolitik
DIE GÜTERBAHNEN bemängeln höchste Trassenpreiserhöhung
Die Bundesnetzagentur hat eine Erhöhung der Trassenpreise im Schienengüterverkehr um 16,2 Prozent für das…
-
BahnfrachtDeutschlandSchieneVerbändeVerkehrspolitik
Schienenverbände fordern Kompensation vom Bund für Ausfälle
Ein Bündnis aus Schienenverbänden, Unternehmen und Kunden des Schienengüterverkehrs fordert gemeinsamen vom Bund, die…
-
BahnfrachtDeutschlandInfrastrukturSchieneVerbändeVerkehrspolitik
GÜTERBAHNEN erwarten Preisschock bei den Trassenpreisen
Die DB InfraGO (ehemals DB Netz) hat ihren Antrag für die Genehmigung der künftig…
-
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Februar 2024…
-
BahnfrachtEuropaSchieneSchweizVerkehrspolitik
Runder Tisch in der Schweiz zur Lage im Schienengüterverkehr
Zahlreiche Baustellen auf dem europäischen Nord-Süd-Korridor durch die Schweiz erschweren derzeit den Schienengüterverkehr. Um…