Home LänderDeutschland Lebensmittellogistiker Veloq setzt bei Fulfillment auf AutoStore

Lebensmittellogistiker Veloq setzt bei Fulfillment auf AutoStore

von Loginfo24 Redaktion
Veloq, das KI-gestützte Unternehmen für Lebensmittellogistik innerhalb der Rohlik Group, hat heute in Wien das weltweit fortschrittlichste KI-gesteuerte Lebensmittelfulfillment-Zentrum vorgestellt. Die Eröffnung markiert den Beginn einer globalen Partnerschaft mit AutoStore™, dem Technologieführer für intelligente Auftragsabwicklung, um die Zukunft der Lebensmittellogistik weltweit zu beschleunigen.

(Mönchengladbach/Wien) Die Anlage ist das erste AutoStore-System weltweit, das Echtzeit-Versand ermöglicht, also das automatische Sortieren kommissionierter Bestellungen nach Lieferroute. Das ersetzt die manuelle Sortierung, erhöht den Durchsatz und senkt gleichzeitig Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand. Zudem zeigt die Anlage ein flexibles, skalierbares Modell, das sich an unterschiedliche Fulfillment-Formate anpassen lässt – von großen zentralen Hubs bis hin zu kleineren, speziell konzipierten Standorten. Das senkt die Einstiegshürde für Einzelhändler, Automatisierung einzuführen, erheblich.

Bestellungen aus einem Sortiment von bis zu 20.000 Artikeln können nun innerhalb von nur 30 Minuten für die Auslieferung vorbereitet werden. Diese Artikel umfassen unter anderem Frischwaren, Backwaren und Apothekenprodukte.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Veloq die AutoStore-Technologie mit seiner eigenen Software einsetzen, um Lebensmittelhändlern die gleiche Automatisierung, Genauigkeit und Geschwindigkeit zu ermöglichen, die das Wachstum von Rohlik in den letzten zehn Jahren vorangetrieben haben. Als offizieller AutoStore-Lösungsanbieter bietet Veloq eine einzigartige End-to-End-Automatisierungslösung für den Lebensmitteleinzelhandel, die Software, Hardware und operative Intelligenz in einer einzigen, speziell für Lebensmittel entwickelten Plattform vereint.

Fulfillmentbranche im rasanten Wandel

Mats Hovland Vikse, CEO von AutoStore: „Die Fulfillment-Branche befindet sich im rasanten Wandel. Kunden erwarten größere Sortimente, schnellere Lieferungen und zuverlässigen Service – trotz anhaltender Störungen. Gleichzeitig stehen Einzelhändler vor Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel, volatilen Lieferketten und steigenden Kosten. Gemeinsam mit Veloq zeigen wir, wie AutoStore-Technologie Unternehmen jeder Größe dabei unterstützt, diesen Druck mit Geschwindigkeit, Genauigkeit und intelligenter Orchestrierung zu begegnen – stets mit dem Kunden im Mittelpunkt. Der Standort Wien demonstriert, wie die Kombination aus Lebensmittelexpertise und unserer Plattform einen neuen Maßstab für intelligentes Fulfillment setzt.“

Richard McKenzie, CEO von Veloq: „Wir haben Jahre damit verbracht, die schwierigsten Herausforderungen im Online-Lebensmittelhandel zu lösen – von der Verwaltung kurzer Haltbarkeiten und unvorhersehbarer Nachfrage bis hin zur schnellen und präzisen Lieferung von Warenkörben. Was Veloq besonders macht, ist, dass wir nicht nur Automatisierung bieten, sondern Orchestrierung. Unsere Full-Stack-Plattform vereint Software, Hardware und operative Intelligenz und wurde speziell für den Lebensmitteleinzelhandel entwickelt. Unsere Partnerschaft mit AutoStore ist der nächste Schritt, um unser Modell weltweit zu skalieren. Gemeinsam haben wir in Wien gezeigt, was möglich ist, wenn tiefes Branchenwissen auf Spitzentechnologie trifft. Und wir stehen erst am Anfang. Die USA sind für uns ein vorrangiger Markt. Dort stehen Lebensmittelhändler vor denselben Herausforderungen wie in Europa: steigende Kundenerwartungen, Arbeitskräftemangel und die Notwendigkeit, Fulfillment zu modernisieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Mit AutoStores globaler Präsenz und unserer einzigartigen Lebensmitteldomäne sind wir nun bereit, Einzelhändler in Europa, Nordamerika und darüber hinaus zu unterstützen.“

Tomáš Čupr, Gründer und CEO der Rohlik Group: „Bei Rohlik haben wir gezeigt, was möglich ist, wenn tiefe Lebensmittelexpertise auf Spitzentechnologie trifft. Unser Wachstum in Europa wurde durch den Technologie-Stack ermöglicht, der nun das Herzstück von Veloq bildet. Die Partnerschaft mit AutoStore bringt dieses Modell auf die globale Bühne. Das Zentrum in Wien beweist, wie intelligente Automatisierung den Lebensmitteleinzelhandel sowohl für Händler als auch für Kunden transformiert. Ich freue mich darauf, dass Veloq dieselben Fähigkeiten, die den Erfolg von Rohlik ermöglicht haben, nun weltweit Partnern zur Verfügung stellt – auch in Märkten wie Nordamerika, wo der Bedarf an intelligenter Lebensmittelinfrastruktur weiter wächst.“

Veloq wird weltweit automatisierte Systeme speziell für den Lebensmitteleinzelhandel anbieten und dabei seine Branchenerfahrung und eigene Technologieplattform nutzen. Die Partnerschaft mit AutoStore spiegelt die steigende Nachfrage nach leistungsstarker, KI-optimierter Fulfillment-Infrastruktur im Lebensmittelsektor wider – eine der komplexesten und dynamischsten Kategorien im Einzelhandel.

Die Nachfrage der Verbraucher nach taggleicher Lieferung kompletter Warenkörbe – von Frischwaren über Trockenprodukte bis hin zu Spezialartikel– wächst weiter. Die Einführung der Expedition in das AutoStore-Ökosystem durch den Standort Wien ermöglicht skalierbare Effizienz auf der letzten Meile, wo Automatisierung bisher schwierig war.

Fakten des neuen Fulfillment-Centers
  • Echtzeit-Versandfähigkeit, integriert in das AutoStore-System
  • 20.000 Artikel über sieben Temperaturzonen, darunter Frischwaren, Trockenprodukte und Tiefkühlkost
  • 30 Minuten von Bestellung bis zur Routenplanung und ein 3-Stunden-Versprechen von Klick bis Lieferung
  • Integrierte Apotheke und frische Backwaren
  • KI-gesteuerte Routenplanung und volumenbasierte Kommissionierung von Frischwaren

Die Plattform von Veloq ist bereits in fünf europäischen Märkten mit branchenführenden Leistungskennzahlen im Einsatz. Sie erzielt Net Promoter Scores über 90 und liefert 94 Prozent der Bestellungen vollständig, pünktlich und ohne Schäden oder Fehler. Ihre modulare Architektur orchestriert den gesamten Lebensmittelfulfillment-Prozess – von intelligenter Kommissionierung und dynamischem Personalmanagement bis hin zu Echtzeit-Routing – alles optimiert durch eine einheitliche KI-Engine, die speziell für den Lebensmitteleinzelhandel entwickelt wurde.

Weltweit erstes Fulfillment-Center der neuen Generation

Der Standort Wien ist der erste einer neuen Generation leistungsstarker Fulfillment-Zentren, die Veloq weltweit auf den Markt bringen will. Angesichts des steigennden Drucks auf den Lebensmitteleinzelhandel, Fulfillment zu modernisieren und taggleiche Lieferungen zu ermöglichen, bietet die Partnerschaft zwischen Veloq und AutoStore eine skalierbare Grundlage für internationale Expansion – einschließlich Nordamerika. Durch die Kombination der bewährten Plattform von AutoStore mit der Lebensmittelexpertise von Veloq liegt der Fokus weiterhin auf Lösungen, die das Kundenerlebnis verbessern und gleichzeitig die Effizienz der Händler steigern.

Foto: © Veloq / Bildlegende (v.l.n.r.): Bendik Forre (CSO AutoStore), Tomas Cupr (CEO Rohlik), Marketa Pekarova Adamova (Speaker of the Chamber of Deputies in the Parliament of the Czech Republic) und Erwin Brunner (COO Rohlik)

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen