Home LänderSchweiz GS1 mit Logistikmarktstudie und Top 100 der Schweiz

GS1 mit Logistikmarktstudie und Top 100 der Schweiz

von Loginfo24 Redaktion
Die dritte Ausgabe der Logistikmarktstudie Schweiz 2024 von GS1 Schweiz und den Autoren Prof. Dr. Thomas Friedli, Dr. Leon Zacharias und Dr. Ludwig Häberle (alle Institut für Supply Chain Management der Uni St. Gallen) ist jetzt verfügbar! Sie gibt tiefgreifende Einblicke in den Schweizer Logistikstandort, die Rolle der KI und kommende zollrechtliche Änderungen. Parallel dazu ist die Top 100 Logistikdienstleister der Schweiz für 2024 zum Download bereit.

(Bern) Eine leistungsfähige Logistik hat für die Schweiz zentrale Bedeutung, da sie grundlegend zum wirtschaftlichen Erfolg des Landes beiträgt. Neben der hohen logistischen Effizienz im Binnenmarkt ist eine leistungsfähige Konnektivität für die international verflochtene Schweizer Volkswirtschaft essenziell.

Die Schweiz liegt im Herzen Europas und fungiert dadurch als wichtiger Transitkorridor für den Güterverkehr zwischen Nord- und Südeuropa. Dieser Umstand bringt der Logistik auch eine relevante Rolle für den grenzüberschreitende Handel in Europa. Durch die topographische Lage mit den Alpen als natürliche Barriere sowie das dichte Verkehrsnetz, einschliesslich hochentwickelter Schienen- und Strasseninfrastruktur, wird die Schweiz jedoch auch vor besondere Herausforderungen gestellt. Der Logistiksektor steht zunehmend vor Herausforderungen, wie punktuelle Kapazitätsengpässe im Binnen- und Transitverkehr, welche die Effizienz des Güterverkehrsflusses perspektivisch limitieren.

Die vorliegende dritte Ausgabe 2024 der Logistikmarktstudie Schweiz beleuchtet die Stärken und Schwächen des Logistikstandortes Schweiz, analysiert die aktuellen Engpässe und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.

Schweizerische Post ist grösster Logistikdienstleister der Schweiz

Parallell zur Logistikmarktstudie veröffentlicht GS1 auch die „Top 100 Logistikdienstleister der Schweiz für 2024“. Dabei führen die Logistik-Services der Schweizerischen Post die Rangliste an. Danach kommen der Transportbereich des Migros Genossenschafts-Bundes und Planzer.

Download der Logistikmarktstudie und der Top 100 hier

Grafik: © GS1

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen