Home LänderDeutschland Geis Gruppe wird Mitglied im Übersee-Netzwerk WACO

Geis Gruppe wird Mitglied im Übersee-Netzwerk WACO

von Loginfo24 Redaktion
Die Geis Gruppe, einer der führenden Logistikdienstleister in Zentral- und Osteuropa, ist ab sofort Mitglied des internationalen Luft- und Seefracht-Netzwerks WACO. Als einer von zwei exklusiven deutschen Partnern erweitert das Unternehmen damit seine internationale Präsenz im Bereich Air + Sea Services. Die Aufnahme erfolgt wenige Monate nach der strategischen Neuausrichtung des Geschäftsbereichs unter der Leitung von Klaus Hrazdira.

(Bad Neustadt/Nürnberg) WACO (World Air Cargo Organisation ist das führende globale Netzwerk unabhängiger Logistikdienstleister. Die Kooperation vereint 121 Mitgliedsunternehmen in 118 Ländern – zusammen betreiben sie über 400 Standorte mit mehr als 21.000 Experten. Pro Jahr wickelt das Netzwerk mehr als 1,85 Millionen Sendungen mit über einer Million Tonnen ab und erwirtschaftet einen Umsatz von über 3,4 Milliarden Euro.
Langjährige Expertise sichert Netzwerk-Mitgliedschaft

Die Entscheidung für die Geis Gruppe fiel nach einer umfangreichen Bewertung durch WACO. Ausschlaggebend waren die internationale Ausrichtung der Unternehmensgruppe, die Performance der vergangenen Jahre sowie die nachgewiesene Abwicklungsqualität. Zudem überzeugte die langjährige Erfahrung von Geis in anderen erfolgreichen Kooperationen wie IDS für den Stückgut-Bereich in Deutschland.

„Mit der Aufnahme in die WACO schließen wir uns einem der renommiertesten globalen Netzwerke an“, erklären Hans-Wolfgang Geis und Jochen Geis, geschäftsführende Gesellschafter der Geis Gruppe. „Diese Partnerschaft ist ein weiterer wichtiger Baustein in unserer Strategie, den Bereich Air + Sea Services konsequent weiterzuentwickeln.“

Perfekte Erweiterung zur Neuausrichtung

Die WACO-Mitgliedschaft fügt sich nahtlos in die im April 2025 vollzogene Neustrukturierung der Air + Sea Services ein. Klaus Hrazdira, COO von Quehenberger Logistics, hatte die europaweite Verantwortung für den gesamten Geschäftsbereich der Geis Gruppe übernommen – ein entscheidender Schritt im Zusammenwachsen der Unternehmensgruppe nach der Integration von Quehenberger Logistics.

„Die WACO-Mitgliedschaft ist die ideale Ergänzung unserer strategischen Neuausrichtung“, sagt Klaus Hrazdira. „Das internationale Netzwerk bietet uns hervorragende Möglichkeiten, unseren Kunden noch bessere Logistiklösungen weltweit anzubieten und dabei von bewährten digitalen Plattformen und Prozessen zu profitieren.“

Digitale Innovationen und bewährte Qualität

Als WACO-Mitglied erhält die Geis Gruppe Zugang zu hochmodernen digitalen Lösungen, darunter ein globales Track-and-Trace-System sowie Datenaustauschplattformen. Zudem profitiert Geis von bevorzugten Carrier-Programmen.
„Die WACO-Partnerschaft unterstreicht unseren Anspruch, unseren Kunden über Ländergrenzen hinweg erstklassige Logistiklösungen zu bieten“, resümieren Hans-Wolfgang Geis und Jochen Geis. „Mit einem starken Partner an unserer Seite können wir die internationalen Transporte gezielt ausbauen und neue Marktchancen erschließen.“

Foto: © Geis Gruppe / Bildlegende (v.l.n.r.): Richard Charles, CEO WACO; Sabine Geis, Head of Sales Europe; Klaus Hrazdira, COO Air + Sea Services; Kristján Pálsson, Chairmen WACO und Geschäftsführer von Jonar Transport

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen