Der Verband der verladenden Wirtschaft VAP in der Schweiz hat die Beschlüsse der Schweizer…
Verkehrspolitik
-
-
DeutschlandHafenRo/RoStudienVerkehrspolitik
Rostock ist der am stärksten wachsende Hafen in der Ostsee
Neue Seeverkehrsprognose des Bundes weist den Hafen Rostock als den am stärksten wachsenden deutschen…
-
Alternative AntriebeSchweizVerbändeVerkehrspolitikWasserstoff
Handelskammer Basel begrüsst Schweizer Wasserstoffstrategie
Die Handelskammer beider Basel begrüsst die vom Bundesrat verabschiedete nationale Wasserstoffstrategie als wichtigen Schritt…
-
Die Transportleistungen im Güterverkehr haben 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich abgenommen, und dies sowohl…
-
InfrastrukturNutzfahrzeugeSchweizStraßeVerbändeVerkehrspolitik
Schweizer Stimmvolk lehnt Ausbau der Autobahnen ab
Es hatte sich in den letzten Tagen vor der Abstimmung abgezeichnet; das Schweizer Stimmvolk…
-
BahnfrachtDeutschlandInfrastrukturSchieneVerbändeVerkehrspolitik
DIE GÜTERBAHNEN mit Forderungen an künftige Finanzminister
DIE GÜTERBAHNEN setzen in der Regierungskrise auf das Interesse aller Beteiligten, die Versorgung der…
-
BahnfrachtDeutschlandSchieneVerbändeVerkehrspolitik
DVF-Veranstaltung für die Parlamentsgruppe Schienenverkehr
Neben der Ertüchtigung des deutschen Schienennetzes sind niedrige Trassenpreise und Innovationen unerlässlich, um die…
-
BahnfrachtDeutschlandSchieneVerbändeVerkehrspolitik
Bahnverbände fordern Erhöhung der Trassenpreisförderung
Ein Bündnis aus DIE GÜTERBAHNEN, dem Verband der Chemischen Industrie (VCI), dem Verband deutscher…
-
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute die Klagen gegen das EU-Mobilitätspaket abgewiesen, soweit sie…
-
AutomotiveDeutschlandEuropaVerbändeVerkehrspolitik
Fahrzeuglogistikverband ECG fordert Übergangsfrist
Die bereits veröffentlichte neue VDI-Richtlinie 2700 hätte eine Übergangsfrist ermöglichen sollen, um Fahrzeuglogistikunternehmen Zeit…