Die shiftX GmbH, ein Bündnis kooperierender Ladungseigentümer, treibt ihre internationale Expansion weiter voran. Innerhalb weniger Wochen wurden zwei neue Geschäftseinheiten in Großbritannien und Hongkong gegründet, um die globale Präsenz und Servicekapazitäten des Netzwerks entscheidend zu stärken.
(Düsseldorf) Mit der Gründung von OriginX, einem Joint Venture zwischen shiftX und dem chinesischen Logistikdienstleister Unitrans, setzt das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung seiner Betriebsstrukturen unter einem gemeinsamen Markendach. Die neue Einheit wird ihre Arbeit zum 01.10.2025 aufnehmen und dient als zentrale Drehscheibe für die Koordination, das Leistungsmanagement und die strategische Überwachung aller Herkunftsstandorte in Asien.
„Mit dem Zusammenschluss stärken wir unser Netzwerk im asiatischen Raum, schaffen gemeinsame Best Practices unter Beibehaltung lokaler Fachkompetenz und leiten den technischen Wandel hin zu einer stärker datengesteuerten Organisation ein“, erklärt Stephan Schiller, Managing Partner von shiftX. „OriginX wird damit zur einheitlichen Plattform für zukünftiges Wachstum – nicht nur für unsere Organisation, sondern auch für jedes einzelne Mitglied unseres Verbundes.“
Die Umstellungen in Hongkong und Shanghai sollen bis Oktober bzw. November 2025 abgeschlossen sein. Weitere Details zu Funktionen und Führungspositionen werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Neue Geschäftseinheit in Großbritannien bereits aktiv
Bereits zuvor hatte shiftX eine Partnerschaft mit dem britischen Supply-Chain-Beratungsunternehmen Evolution Supply Chain Ltd. geschlossen. Daraus entstand die neue Einheit shiftX BCO Network Ltd. mit Sitz in Manchester, die unter der Leitung von Keith Gaskin bereits den Betrieb aufgenommen hat.
Britische Frachteigentümer (BCOs) haben nun die Möglichkeit, dem shiftX-Netzwerk beizutreten. Damit verbessert shiftX nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit seines Netzwerks, sondern bietet auch britischen Unternehmen eine einzigartige Lösung – ganz im Sinne des Mottos: „Stay unique, stronger together.“
Foto: © ShiftX