
Supply Chain Innovation Day 2025
Das exklusive Event für alle Interessierten mit Supply Chain-Fokus
Top-Formate, unter anderem:
- Keynotes internationaler Speaker
- Podiumsdiskussionen mit Experten und Expertinnen der Branche
- Supply Chain Speed-Dating – Supply Chain Corporates meet Start-ups
- Management Board Summit: Get together in lockerer Atmosphäre am Abend
Themenschwerpunkte auf dem SCID 2025*:
- Antriebswende im Schwerlastverkehr: Lösungen für Fahrzeugverfügbarkeit, Energiemix und Netzbelastung
- Digitale Transformation in der Logistik: Geschäftsmodelle der Zukunft und disruptive Technologien
- Supply Chain as a Service: Die neue Ära der flexiblen, ausgelagerten Lieferketten
- Cyber Security in der Supply Chain: Strategien zur Sicherung globaler Wertschöpfungsnetze
- Künstliche Intelligenz in der Supply Chain: Innovationen für Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit
- Predictive Supply Chains: Mit Datenanalysen Risiken erkennen und Chancen nutzen
- Nachhaltigkeit in der Supply Chain: Von grünen Strategien zu messbaren Ergebnissen
Informationen
Der SCID geht in eine neue Runde. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen im bekannten Format. Der SCID stellt Sie als Teilnehmende mehr denn je in den Mittelpunkt. Gestalten Sie den Tag mit uns! Sagen Sie den Experten und den Nachwuchsforschern Ihre Meinung! Diskussion steht vor Vortrag, Dialog vor Monolog.
In abwechslungsreichen Formaten bieten wir Ihnen ein breites Spektrum aktueller Themen sowie hochrangige Entscheidungsträger verschiedenster Unternehmen: von Grosskonzernen über Technologie- und Serviceanbietern bis hin zu Mittelständlern und Start-Ups sind alle vertreten. Vernetzen Sie sich mit einer grossen Anzahl an Innovationsinteressierten aus unterschiedlichen Branchen und Funktionen – und mit der Universität St. Gallen.
Das Programm für das Jahr 2025 wird ständig aktualisert und kann via Download abgerufen werden. Gerne nehmen wir auch Ihre inhaltlichen Impulse entgegen.