Home LänderDeutschland Mitsubishi MTTE präsentiert neue Kühlmaschinen

Mitsubishi MTTE präsentiert neue Kühlmaschinen

von Loginfo24 Redaktion
Die Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE) präsentierte auf den Herbstmessen NUFAM und transport.CH ihr Portfolio an Transport-Kühlaggregaten. Leitthema war die Elektrifizierung des Kühlaggregate-Portfolios. Zu den Messe-Neuheiten zählen die vollelektrische Unterflur-Kühlmaschine TEU, die Trailer-Kühlmaschine TEF 1500 mit externer Batterie sowie die TEK für Transporter.

(Osnabrück) Im Messe-Fokus stand zudem der Verteilerverkehr: Gezeigt wurden diverse Kundenfahrzeuge, die mit E-Kühlanlagen von Mitsubishi bereits im Realbetrieb unterwegs sind, etwa mit der Transporter-Variante TEK. Eines der präsentierten, innovativen Kühlfahrzeuge ist das sogenannte „BE-Combi 3500 PLUS System“ – eine Minisattelkombination, im Pilot-Einsatz bei der Landmetzgerei Heinzelmann aus dem Schwarzwald. Basierend auf einem Mercedes-Transporter mit Kühlkofferaufbau und TEK-Kühlmaschine hat das System 7,0 Tonnen zzGG (zulässiges Zuggesamtgewicht) und darf mit dem BE-Führerschein gefahren werden.

ortDie TEK-Serie für den Verteilerverkehr mit Transpern zeichnet sich im Vergleich zur Vorgänger-Variante durch höhere Kühl-, Heiz- und Luftleistung aus, bei kompakteren Abmessungen und 20% Prozent weniger Verdampfer-Gewicht. Angetrieben von einem 24-Volt-Generator überzeugt das Aggregat durch kompakte Abmessungen bei gleichzeitig hoher Kühlleistung von maximal 4.000 Watt bei 0 Grad und bis zu 2.000 Watt bei minus 20 Grad Celsius. Die TEK zeichnet sich durch einen vollhermetischen Kompressor mit einem komplett geschlossenen Kältekreislauf aus, der mit einer sehr geringen Menge an Kältemittel auskommt. Dadurch ist die jährliche Dichtheitsprüfung nicht mehr notwendig, was Wartungsaufwand und Kosten spart.

Maschine sorgt für konstante Laderaumtemperatur

Mitsubishi präsentierte die TEK im Rahmen eines Kundenprojektes mit dem erwähnten BE-Combi-Referenzfahrzeug. Der Kunde Landmetzgerei Heinzelmann stellte den dreiachsigen Mercedes Sprinter mit Kühlkoffer und integriertem TEK-Kühlsystem aus. Auf Tagestouren mit bis zu 300 Kilometer Reichweite liefert das Team von Heinzelmann Fleisch- und Wurstprodukte im Schwarzwald aus. Die TEK-Kühlmaschine sorgt dabei für eine konstante Laderaumtemperatur, insbesondere auch bei den bis zu 16 Entlade-Stopps auf der Tour. Denn eine externe Batterie und Türkontakt-Sensorik sorgen dafür, dass der Kühlbetrieb nach der Entnahme der Ware und dem Schließen der Tür auch bei ausgeschaltetem Motor des Transporters weiterläuft.

„Der Clou beim BE-Combi 3500 PLUS System ist, dass diese Kombination mit Führerscheinklasse BE gefahren werden kann und zudem mautfrei ist, wovon der Betreiber profitiert“, sagt Sascha Kramer, Geschäftsführer BE-Combi Deutschland GmbH. Da das zulässige Zuggesamtgewicht auf 7.000 Kilogramm begrenzt ist, kann diese BE-Kombination mit einem alten (vor 01-2013) und dem neuen (nach 01-2013) BE-Führerschein gefahren werden. „Unsere Fahrer benötigen für dieses Fahrzeug also keinen LKW-Führerschein, wodurch wir in der Personalplanung deutlich flexibler sind“, sagt Rainer Scheurenbrand, Geschäftsführer der Landmetzgerei Heinzelmann. „Zudem verfügen wir mit der TEK von Mitsubishi über eine sehr energieeffiziente Kühlanlage, die dabei hilft, Lärm und Abgas-Emissionen zu reduzieren. Darauf legen wir als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen großen Wert“.

Die Landmetzgerei Heinzelmann stellt zudem den Fuhrpark sukzessive auf Elektro-Fahrzeuge um. „Unsere vollelektrischen Mitsubishi-Kühlanlagen passen hier hundertprozentig ins Konzept“, sagt MTTE-Sales-Mitarbeiter Patrick Willenberger, der seitens Mitsubishi für das Projekt BE-Combi zuständig ist.

Servicenetz in Europa weiter ausbauen

Als europäischer Generalimporteur der japanischen Mitsubishi-Kühlanlagen baut das Osnabrücker Unternehmen MTTE sein Produktportfolio und sein Servicenetz in Europa kontinuierlich aus. Im Fokus der Expansion steht bei MTTE dabei die Strategie zur schrittweisen Elektrifizierung sämtlicher Geräteklassen – von der Transporter-Kühlmaschine bis zum Trailer-Kühlgerät. „Mit unserem attraktiven Portfolio erfüllen wir den Bedarf nach wirtschaftlichen und umweltschonenden Lösungen zur Transportkühlung. Wir unterstützen unsere Kunden aktiv bei der schrittweisen Dekarbonisierung ihrer Kühlfahrzeug-Flotten“, betont MTTE-Geschäftsführer Björn Reckhorn.

Foto: © Mitsubishi Heavy Industries (MTTE)

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen