Der SWAN Layer der SWAN GmbH, einem Projekthaus für SAP-Logistik, erfüllt die Clean Core Kriterien der SAP. Und wird als „SAP-Certified for clean core with SAP S/4HANA Cloud“ gelistet. Der SWAN Layer ist eine modulare Erweiterungsschicht für SAP Extended Warehouse Management (EWM), die kundenspezifische Funktionen standardnah umsetzt.
(Augsburg) Für SWAN Kunden bedeutet die Zertifizierung updatefähige Erweiterungen in SAP EWM mit reibungslosen Upgrades und geringeren Wartungsaufwänden. Die Zertifizierung stärkt zudem die strategische Ausrichtung von SWAN entlang der SAP S/4HANA Produktstrategie und sichert die langfristige Nutzbarkeit von SAP EWM Lösungen.
Mittels des SWAN Layers entwickelt SWAN Erweiterungen zu SAP EWM Funktionalitäten Clean Core konform. Dies bedeutet, dass Zusatzlogiken klar vom SAP Standard getrennt werden, was die Kompatibilität der Erweiterungen absichert. So bleiben Implementierungen releasekompatibel und planbar: Upgrades erfolgen mit überschaubarem Aufwand, bestehende SAP EWM Funktionen können weiterhin genutzt und gezielt ausgebaut werden. Die enge Ausrichtung an der SAP-Strategie stellt sicher, dass kundenspezifische Erweiterungen dauerhaft stabil, wartungsarm und nah am Standard bleiben.
Reduziert die Komplexität in der Entwicklung
Der SWAN Layer ist eine modulare, ABAP-basierte Erweiterung für SAP EWM. Er bildet zentrale EWM-Objekte wie Handling Unit, Lagerplatz, Lageraufgabe, Ressource, Charge und Lieferung klar ab und stellt dafür wiederverwendbare Bausteine bereit. Das reduziert die Komplexität in der Entwicklung: Fehlerbehandlung und Protokollierung sind zentral organisiert, der Code bleibt kurz, verständlich und nahe am SAP Standard. Nach dem Pareto-Prinzip fokussiert der SWAN Layer die häufig benötigten Kernthemen und beschleunigt so Kundenprojekte. Das vereinfacht sowohl SWAN als auch SWAN Kunden den Einstieg in die Projektentwicklung und sorgt für mehr Effizienz und Sicherheit in der Programmierung.
Clean Core im Kontext
SAP S/4HANA bildet den digitalen Kern; Clean Core steht für standardnahe, entkoppelte und updatefähige Erweiterungen. Der SWAN Layer unterstützt diesen Ansatz und ermöglicht Anpassungen, die Upgrade Fähigkeit und Qualitätsstandards sichern, ohne den Kern zu verändern. Damit bleibt die Anschlussfähigkeit an kommende S/4HANA-Releases und Cloud-Innovationen gewahrt.
„Die Clean Core Zertifizierung bestätigt unseren Entwicklungsansatz: standardnah, updatefähig und klar strukturiert. Der SWAN Layer beschleunigt unsere SAP EWM Projekte und erhöht die Codequalität“, sagt Giuliano Oswald, Product Owner SWAN Layer.
Foto: © SWAN


