Die BERGERecotrail® Leichtbau-Sattelauflieger zählen zu den leichtesten am Markt und sind ideal für Transporte mit hoher Nutzlast. Der weiterentwickelte ecoCHAMP LTO bietet mit einem Eigengewicht ab 4,7 Tonnen eine noch höhere Nutzlast, ohne die Antriebsachse der Zugmaschine zu überlasten.
(Radfeld) Dank verkürztem Radstand werden Achslasten optimal verteilt, wodurch der Trailer auch perfekt für den Einsatz mit E-Zugmaschinen geeignet ist. Durch die höhere Nutzlast lassen sich bis zu 10 Prozent der Fahrten einsparen, was Kosten und CO₂-Emissionen reduziert.
Eine hohe Belastbarkeit bei geringem Eigengewicht ist essenziell für nachhaltige und wirtschaftliche Transportlösungen. Leichtbau-Trailer wie der ecoCHAMP LTO ermöglichen durch optimierte Nutzlastverteilung eine höhere Zuladung, wodurch weniger Fahrten erforderlich sind. Das spart Kraftstoff, reduziert Verschleiß und minimiert CO₂-Emissionen.
Der ecoCHAMP LTO nutzt eine spezielle Leichtbauweise mit der Reuleaux-Dreieck-Technologie, die es ermöglicht, das Material im Langträger maximal zu reduzieren, ohne Festigkeit oder Stabilität zu beeinträchtigen. Dadurch wird das Eigengewicht des Trailers um 1,5 Tonnen gesenkt und die Wirtschaftlichkeit weiter gesteigert.
Optimiert für hohe Nutzlasten und E-Zugmaschinen
Beim Einsatz von schwereren E-Zugmaschinen wird die Antriebsachse oft stark belastet. Um dieses Problem zu lösen, wurden die drei Achsen des ecoCHAMP LTO neu positioniert und der Radstand verkürzt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und ermöglicht es, schwere Ladungen – etwa Getränke oder Holz – effizient zu transportieren, ohne die Antriebsachse zu überlasten.
POWER CURTAIN für schnelle Be- und Entladung
Optional kann der POWER CURTAIN Aufbau von Schmitz Cargobull integriert werden. Dieser verzichtet auf Aufsatzlatten und erreicht durch senkrechte und waagerechte Verstärkungen eine hohe Strukturfestigkeit nach DIN EN 12642 Code XL. Zusätzlich sorgt ein Diebstahlschutzgewebe für mehr Sicherheit. Dank dieser Bauweise lassen sich Be- und Entladezeiten deutlich verkürzen, was die Transporteffizienz weiter steigert.
Verfügbarkeit & Telematik für mehr Transparenz
Seit Anfang 2024 sind die BERGERecotrail® Leichtbau-Auflieger über das Schmitz Cargobull Vertriebsnetz erhältlich. Kunden profitieren nicht nur von der flächendeckenden Ersatzteilversorgung, sondern auch von ergänzenden Serviceleistungen wie Finanzierung und Versicherung.
Zur Standardausstattung gehört zudem die TrailerConnect® Telematik, die in Echtzeit Daten über Fahrzeugzustand, Reifendruck und Standort liefert. Dies erhöht die Sicherheit und Transparenz im Flottenmanagement und hilft, Betriebskosten zu optimieren.
Foto: © Berger Ecotrail