Im Juni 2022 haben die DB und der Bundesverkehrsminister eine neue Baustrategie für die…
Infrastruktur
-
-
DeutschlandInfrastrukturNutzfahrzeugeSchieneSchweizStraßeVerbändeVerkehrspolitik
Schweizer ASTAG bemängelt Deutschlands Tempo im Bahnausbau
Es ist schon aussergewöhnlich, wenn ein Strassentransport-Verband, wie der Schweizer Nutzfahrzeugverband ASTAG, den Ausbau…
-
BahnfrachtDeutschlandInfrastrukturSchieneVerbändeVerkehrspolitik
DIE GÜTERBAHNEN fürchten noch langsameren Schienenausbau
Obwohl die Ampel-Koalition deutlich mehr Geld für die Schieneninfrastruktur zur Verfügung stellen will, könnte…
-
InfrastrukturPersonellesSchieneSchweizStraßeVerkehrspolitik
Christa Hostettler übernimmt Schweizer Bundesamt für Verkehr
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 24. Januar 2024 Christa Hostettler zur neuen…
-
BahnfrachtInfrastrukturSchieneSchweizVerkehrspolitik
Gotthardbasistunnel wirkt sich positiv auf Verlagerung aus
Die neue Bahninfrastruktur auf der Gotthardachse hat die Verkehrs- und Raumentwicklung stark beeinflusst. Zu…
-
Die Mitglieder der ERFA Gleisanschluss Gruppe Bayern trafen sich auf Einladung des Speditions- und…
-
BahnfrachtDeutschlandInfrastrukturSchieneVerkehrspolitik
GÜTERBAHNEN weisen auf Stellwerknotstand in Deutschland hin
Aus gut 2.500 höchst unterschiedlichen Stellwerken wird in Deutschland der Schienenverkehr gesteuert. Seit Jahren…
-
BahnfrachtInfrastrukturSchieneSchweizVerkehrspolitik
Gotthard-Basistunnel erst im September 2024 vollständig befahrbar
Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-Basistunnel erst im Verlauf des Septembers 2024…
-
AwardEventsInfrastrukturNachhaltigkeitSchweizVerbändeVerkehrspolitik
Gian Carlo Alessi präsidiert Logistikcluster Region Basel ab 2024
Die regionale Logistikbranche traf sich zum jährlichen Forum des Logistikcluster Region Basel der Handelskammer…
-
DeutschlandInfrastrukturVerkehrspolitik
Projekt DiSTILL soll Logistik in der Laustiz transparent machen
Am Montag, den 09. Oktober feierte das mFUND-Projekt DiSTILL in Cottbus seinen offiziellen Startschuss.…