Home LänderDeutschland BALM veröffentlicht Resultat zu Schwerpunktkontrollen im August

BALM veröffentlicht Resultat zu Schwerpunktkontrollen im August

von Loginfo24 Redaktion
Am 06./07. August, 11. August und 21./22. August 2025 führte das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) bundesweite Schwerpunktkontrollen hinsichtlich der Überwachung zur Einhaltung der Regelungen zu den Kabotagebestimmungen sowie zur Durchsetzung des Verbots des Verbringens der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit im Fahrzeug an 114 Kontrollstellen mit 387 Kontrollkräften des Verkehrskontrolldienstes durch.

(Köln) An der Aktion waren auch Technikexperten zur Durchführung von technischen Unterwegskontrollen eingebunden. Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Auswahl der Kontrollorte auf stark von gebietsfremden Fahrzeugen befahrene Strecken und Verkehrsknotenpunkte, große Verlader aus der Industrie sowie Logistik- und Versandhandelsunternehmen gelegt.

Im Bereich der Außenstelle Münster und Dresden wurde das BALM von Kräften der regionalen Verkehrspolizeien unterstützt (06.08./ 21.08.2025).

Die Kontrollortauswahl erfolgte aufgrund des zu erwartenden Verkehrsaufkommens, Feststellungen vorausgegangener Kontrollen sowie Erfahrungswerten aus dem Kontrolldienst. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei den Kontrollergebnissen von Schwerpunktaktionen grundsätzlich nicht um repräsentative Ergebnisse handelt, die somit auch keine belastbaren Rückschlüsse auf die Gesamtsituation zulassen.

Relevante Kontrollergebnisse:

Im Rahmen der Kontrollaktionen im August wurden insgesamt 1.657 Verkehrskontrollen durchgeführt.

Zur Überprüfung der Einhaltung der Kabotagebestimmungen wurden 1.391 Rechtsgebietskontrollen durchgeführt. Festgestellt wurden dabei 65 Beanstandungen mit 137 Verstößen. 435 Rechtsgebietskontrollen bezogen sich auf die Einhaltung des Verbots des Verbringens der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit im Fahrzeug, wobei 48 Verstöße gegen diese Regelungen festgestellt wurden.

Bei 136 Rechtsgebietskontrollen auf technische Mängel an Fahrzeugen, wurden insgesamt 42 Verstöße festgestellt.

An Sicherheitsleistungen wurden im Juli unter Berücksichtigung aller Rechtsgebietskontrollen während der Schwerpunktkontrollen insgesamt 184.466,54 EUR vereinnahmt.

Die bundesweite Durchführung von Kontrollaktionen mit Fokus auf Kabotage, der Kontrolle der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit und Technischen Unterwegskontrollen durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität wird fortgesetzt.

Foto: © BALM

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen