Home LänderDeutschland Yale präsentiert neuen Elektrogabelhochhubwagen MSC12

Yale präsentiert neuen Elektrogabelhochhubwagen MSC12

von Loginfo24 Redaktion
Yale Lift Truck Technologies stellt mit dem MSC12 einen neuen, kostengünstigen Elektrogabelhochhubwagen mit Lithium-Ionen-Batterie vor. Der kompakte Elektrostapler ist ideal für den effizienten und präzisen Transport einfacher Lasten bis zu 1,2 Tonnen. Damit eignet er sich besonders für den Einsatz in Lagerräumen oder Warenlagern mit leichten Lasten.

(Frankfurt) Der neue Yale-Stapler bietet Flexibilität im Betrieb durch die integrierten Vorteile der Lithium-Ionen-Technologie, wie schnelles Aufladen, verlängerte Laufzeit und lange Lebensdauer, und das alles in einer kostengünstigen Lösung. Der Gabelhochhubwagen ist eine zuverlässige und ergonomische Option für Aufgaben in den Bereichen Lebensmittelverteilung, Lebensmittelproduktion, Einzelhandel, E-Commerce und 3PL oder jede weitere Anwendung, bei der offene Paletten ein- und ausgefahren werden.

„In unseren neuen Kompaktstapler haben wir die Technologie integriert, die die beste Lösung für die Anforderungen unserer Kunden bietet“, erklärt Robert O’Donoghue, Vice President Marketing EMEA bei Yale Lift Truck Technologies. „In diesem Fall handelt es sich um eine leistungsstarke 24-V-Lithium-Ionen-Batterie mit 60 Ah, die eine schnelle Zwischenladung, zahlreiche Betriebsstunden und eine lange Lebensdauer ermöglicht. Dadurch erhält der Bediener zusätzliche Leistung beim Stapeln von Paletten und trägt so zur wirtschaftlichen Optimierung der Effizienz bei.“

Das kompakte Design des neuen Staplers orientiert sich auch an den Bedürfnissen der Kunden in Bezug auf Komfort und Einfachheit. Leichtgängigkeit und ein niedriger Geräuschpegel sind wesentliche Bestandteile des Designs und tragen zu einem besseren Fahrerlebnis bei, während gleichzeitig bewährte Verfahren für eine sichere Handhabung unterstützt werden.

Multifunktionsdeichsel, Flügelschalter und eine intelligente Anzeige verbessern die Arbeitsbedingungen und Effizienz des Bedieners. Alle Fahr- und Hubfunktionen können mit jeder Hand ausgeführt werden. Dadurch lässt sich der Stapler einfach bedienen.

Die Bediener profitieren von einer verbesserten Kontrolle, Genauigkeit und Präzision durch die proportionale Hub- und Senkfunktion. In Kombination mit der optimalen Manövrierfähigkeit des Staplers und der Auswahl an Hubhöhen trägt dies zur Betriebseffizienz bei. Durch die Reduzierung mechanischer Stöße und Reibung beim Heben und Senken trägt die Proportionalhebetechnik auch zu einer längeren Lebensdauer bei.

„Eine Möglichkeit, die Vorteile und die Zeitersparnis des Yale MSC12 Elektrostaplers voll auszuschöpfen, ist die Kombination mit dem MPC15 Lithium-Ionen-Kompaktstapler“, erklärt Robert. „Mit dem MPC15 lassen sich zum Beispiel Paletten leichter vom Lkw in den Lagerbereich transportieren als mit einem Handgabelhubwagen. Dort kann der MSC12 übernehmen und die Waren von der Toröffnung in die Regale oder Regalsysteme des Lagers transportieren.

Display zeigt den Betriebsstatus

Eine weitere Möglichkeit, die Betriebszeit zu maximieren, ist die vereinfachte Fehlersuche. Ein einziges Display am Deichselgriff des Elektrostaplers zeigt den Betriebsstatus und die Fehlerdiagnose an, einschließlich Batteriestatus, Ladestatus und Fehlercodes. Die einfache Wartung ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des Designs, mit einfachem Zugang zu allen wichtigen Komponenten und Unterstützung durch ein umfassendes Ersatzteil- und Servicenetzwerk über unabhängige Yale Händler.

Foto: © Yale

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen