Hersteller erleben gerade große Herausforderungen, die von globalen Zollrisiken bis hin zu stark wechselnder Nachfrage reichen. Um in solchen unsicheren Zeiten bessere Planungsprozesse und exzellenten Kundenservice zu bieten, hat sich Chervon, ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen und Gartengeräten, für Blue Yonder entschieden.
(Nanjing, Dallas, Stuttgart) Ab sofort setzt die Firma auf Blue Yonder’s Bedarfs- und Bestandsmanagement Software und wird dabei von Shanghai Compass Information and Science Co., Ltd., einem Servicepartner von Blue Yonder, unterstützt. Chervon wurde 1993 gegründet. Das Unternehmen produziert Elektrowerkzeuge, Tischwerkzeuge und Gartengeräte. Die Produkte, zu denen bekannte und beliebte Marken wie FLEX, EGO und SKIL gehören, werden in über 100 Ländern weltweit verkauft. Angesichts eines wachsenden Multichannel-Vertriebsnetzes und einer dynamischen Geschäftsumgebung hat Chervon sich entschieden, mit Blue Yonder seine Prognosegenauigkeit zu erhöhen und die Effizienz seiner globalen Geschäftsprozesse zu optimieren.
Mit Blue Yonder wird Chervon:
- Prognosen optimieren und sicherstellen, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.
- Wiederkehrende Planungstätigkeiten automatisieren und seine Effizienz und Arbeitsproduktivität steigern.
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit fördern, um unternehmensweite Entscheidungen fundiert treffen zu können.
- Die Kundenzufriedenheit steigern, indem Bestände an die Nachfrage angepasst und Fehl- oder Überbestände minimiert werden.
Mit der Cloud-basierten Bedarfs- und Bestandsmanagement Software von Blue Yonder kann Chervon schnell und präzise auf Marktschwankungen reagieren und seine Lagerbestände optimieren. Dadurch steigt die Kundenzufriedenheit und betriebliche Effizienz, und es entsteht weniger Abfall und ein geringerer Kostenaufwand im globalen Netzwerk.
Geschwindigkeit und Präzision entscheidend
„In unserer komplexen globalen Supply-Chain-Umgebung sind Geschwindigkeit und Präzision entscheidend, um die Erwartungen von Kunden zu erfüllen und sich an immer neue Bedingungen anzupassen“, fasst Antonio Boccalandro, President, APAC, Blue Yonder, zusammen. „Mit unserer Bedarfs- und Bestandsmanagement Software ist es Chervon möglich, fundierte und schnellere Entscheidungen zu treffen und eine widerstandsfähige Lieferkette aufzubauen.“
Foto: © Chevron