Die Messe München mit ihren Messen transport logistic, air cargo und project cargo und die Logismedia Group AG mit dem ITJ International Transport Magazin sind mit ihren Formaten auf vier Kontinenten vertreten und erreichen beide sämtliche Sparten der Logistik, der Supply Chain und des Transports. Deshalb wurde auf der BVL Supply Chain CX in Berlin eine vertiefte Zusammenarbeit beschlossen, um Synergien zum Vorteil ihrer jeweiligen Kunden besser zu nutzen.
(München/Berlin/Basel) Die Messe München GmbH hat sich mit ihren internationalen Logistikmessen „transport logistic exhibitions“ als führender Veranstalter in der Logistikbranche etabliert. Was mit der transport logistic in München begann, sie ist quasi die „Mutter“ aller Logistikmessen, hat sich mittlerweile auf vier Kontinenten fortgesetzt. In diesem Jahr finden noch die transport logistic, project cargo & air cargo Southeast Asia vom 29. – 31. Oktober 2025 in Singapur, die transport logistic, project cargo & air cargo Americas vom 11. – 13. November 2025 in Miami und die Logitrans Türkiye und die air cargo Türkiye vom 19. – 21.11.2025 in Istanbul statt.
Die Logismedia Group AG mit Sitz in Basel ist ein Verlag für Businessmedien mit dem Fokus auf Logistik, Supply Chain und Transport. Das Flagship-Produkt ITJ International Transport Journal berichtet weltweit über alle Sparten der Logistikbranche und hat Leser und Kunden auf vier Kontinenten. Weitere Produkte der Logismedia sind Loginfo24, eine Informationsplattform für Logistik, Worldtrans, ein Branchenregister für die Logistikbranche, Swisstrans, ein Magazin und Branchenregister für die Schweiz und das Pharmalogistics Magazin.
Gegenseitige Synergien nutzen
Die vielen Übereinstimmungen sowohl im Kundensegment als auch geografisch, möchten die transport logistic exhibitions und die Logismedia Group AG in eine enge Zusammenarbeit überführen. Alle Logistik-Messeformate – transport logistic, air cargo und project cargo – wird die Logismedia Group AG künftig in erster Linie im ITJ International Transport Journal begleiten, sowohl journalistisch als auch mit Werbung, sowohl digital auf der Webseite als auch im Newsletter ITJ Daily. Im Gegenzug ist das ITJ an allen Messen persönlich und sichtbar präsent, sei es mit einem Stand, als Medienpartner der einzelnen Messen und allenfalls auch als Ausrichter von einzelnen Sessions im Konferenzprogamm.
Dr. Robert Schönberger, Global Industry Lead transport logistic, air cargo & project cargo exhibitions bei der Messe München GmbH: „Die Logistik ist heute globaler denn je – und genauso muss auch Kommunikation funktionieren. Mit der Logismedia Group AG als Partner stärken wir die internationale Präsenz unserer Messen und schaffen neue Möglichkeiten, Wissen, Innovation und Menschen über Kontinente hinweg zu verbinden.“
Andreas Müller, Verleger und CEO der Logismedia Group AG: „Es freut uns, dass wir das schon zuvor gute Verhältnis mit der Messe München, vor allem im Zusammenhang mit der transport logistic in München, jetzt auf weitere Kontinente übertragen können und die Zusammenarbeit vertiefen. Beide Firmen bearbeiten die gleichen Kundensegmente weltweit, da werden Synergien nicht ausbleiben.“

An der transport logistic China in Shanghai vom 24. – 26. Juni 2026 wird die Logismedia Group AG mit dem ITJ International Transport Journal vertreten sein
Der Start erfolgt mit Indien
Los geht es mit transport logistic, project cargo & air cargo India, die vom 25. – 27. Februar 2026 in Mumbai stattfindet. Das Highlight des Jahres 2026 folgt dann mit der transport logistic, project cargo & air cargo China, welche vom 24. – 26. Juni 2026 in Shanghai über die Bühne geht.
Internationale Präsenz vertiefen
Das Ziel der Zusammenarbeit ist die internationale Präsenz in der Logistikbranche zu stärken. Vor allem die Kunden sollen davon profitieren, indem sie früher und vertiefter über die Messen informiert werden. Rechtzeitig im Voraus sollen die Messe- und die Konferenzinhalte vorgestellt werden. Die Aussteller an den jeweiligen Messen und die Kunden der Logismedia profitieren so gegenseitig von einer höheren Sichtbarkeit.
transport logistic exhibitions
Das internationale Branchennetzwerk der transport logistic exhibitions besteht aus verschiedenen Veranstaltungen auf vier Kontinenten. Im Wechsel zur internationalen Leitmesse transport logistic in München findet alle zwei Jahre die transport logistic China in Shanghai, China statt. In der Türkei richten Messe München und EKO Fair Limited jährlich die logitrans International Transport Logistics Exhibition in Istanbul aus. In den USA organisiert die Messe München die transport logistic Americas die parallel zur air cargo Americas in Zusammenarbeit mit dem World Trade Center Miami läuft. Seit November 2023 wird die transport logistic Southeast Asia in Singapur alle zwei Jahre durchgeführt.
Auf allen Messen spielt der Air Cargo Bereich eine wesentliche Rolle. Als Teil der transport logistic in München ist die air cargo Europe das weltweit größte Branchentreff für die Entscheider der Luftfrachtindustrie. In Asien sind die air cargo China und air cargo Southeast Asia Teil der entsprechenden transport logistic Veranstaltung. Dazu kommen als eigenständige Messen die air cargo India und die air cargo Africa. In diesem Jahr werden beide um den multimodalen Ansatz erweitert und zu den Messen transport logistic India und transport logistic Africa ausgebaut.
Messe München GmbH
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt zeigt die Messe München auf ihren weltweit rund 90 Fachmessen die Welt von morgen. Darunter sind zwölf Weltleitmessen wie bauma, BAU, IFAT oder electronica. Das Portfolio umfasst Fachmessen für Investitions- und Konsumgüter ebenso wie für neue Technologien. Zusammen mit ihren 1.300 Mitarbeitenden im Konzern und den Beteiligungsgesellschaften organisiert sie Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Südafrika, Türkei, Singapur, Vietnam, Hongkong, Thailand und den USA. Mit einem internationalen Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften und Auslandsvertretungen ist die Messe München weltweit aktiv. Die jährlich mehr als 150 Veranstaltungen ziehen im In- und Ausland rund 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an. Damit ist die Messe München ein wichtiger Wirtschaftsmotor, der Kaufkrafteffekte in Milliardenhöhe auslöst.
Logismedia Group AG
Die Logismedia Group sorgt weltweit für Informationsfluss. Der Fokus liegt auf Logistik, Supply Chain und Transport. Das International Transport Journal (ITJ) ist das Flaggschiff; es wird auf allen Kontinenten gelesen und erscheint in mehreren Sprachen. Die anderen Medien der Gruppe konzentrieren sich auf geografisch Regionen oder Fachgebiete der Logistik. Die Publikationen der Logismedia Group AG erscheinen in gedruckter Form, als E-Paper, als Newsletter und auf diversen interaktiven Websites.
Titelfoto: © Logismedia Group / Bildlegende (v.l.n.r.): Ines Haouet (Marketing Logismedia Group), Dr. Robert Schönberger (Global Industry Lead transport logistic, air cargo and project cargo, Messe München), Andreas Müller (CEO Logismedia Group) und Caroline Thiemt (Exhibition Director transport logistic, Messe München)


