Rund 220 Vertreterinnen und Vertreter der Mitglieder des europäischen Netzwerks ASTRE Europe kamen Mitte Oktober zur jährlichen Hauptversammlung in Prag zusammen. Unter dem Leitmotiv „Vision, Gemeinschaft und Harmonie“ diskutierten sie über die Zukunft der Transport- und Logistikbranche. Der Kongress gilt als zentrale Plattform für Kooperation, Innovation und strategische Ausrichtung innerhalb des europäischen Verbunds.
(Le Plessis Pâté/Prag) Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Themen wie Innovation, Unternehmertum und kooperative Entwicklung. Neben inspirierenden Vorträgen, unter anderem zu unternehmerischer Dynamik und der Netzwerkstärke am Beispiel von ASTRE Italien, bot das Treffen Raum für den gemeinsamen Austausch über künftige Leitlinien der Kooperative.
Auch die DACH-Region war in der tschechischen Hauptstadt dabei und nahm engagiert am Diskurs teil: Vertreterinnen und Vertreter von Nothegger, J.S. Logistics und Moeller, Mitgliedsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, beteiligten sich aktiv an den Workshops und Diskussionen, moderiert von Denis Baudouin, Präsident von ASTRE Europe. Sie brachten ihre Perspektiven zu Nachhaltigkeit, digitaler Transformation und europäischer Vernetzung ein und leisteten so wertvolle Impulse für die weitere Entwicklung des Netzwerks.
„Der Kongress bietet uns die Gelegenheit, gemeinsam an den großen strategischen Zielen von ASTRE Europe zu arbeiten“, erklärt Ingo Malsbenden, Geschäftsführer von ASTRE DACH-Mitglied Moeller – Internationale Spedition + Logistik GmbH. „Nachhaltigkeit, Branchenwandel und verstärkte europäische Zusammenarbeit sind auch für die mittelständischen Transport- und Logistikunternehmen in unserer DACH-Region von zentraler Bedeutung. Die enge Kooperation auf europäischer Ebene ermöglicht uns, Synergien zu schaffen, neue Märkte zu erschließen und gleichzeitig unsere Werte von Verlässlichkeit, Qualität und Solidarität zu bewahren.“
Einen besonderen Moment stellte die abschließende musikalische Erfahrung dar, die die Übereinstimmung und den Zusammenhalt innerhalb des Netzwerks zu symbolisieren vermochte. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernten den grundsätzlichen Umgang mit einem klassischen Instrument und spielten dann gemeinsam eine Melodie. Dies steht sinnbildlich für das seit mehr als drei Jahrzehnten gelebte ASTRE-Kooperationsmodell: Jede Stimme zählt – und nur gemeinsam entsteht daraus Harmonie.
Engagement ist Herzstück des Netzwerks
Denis Baudouin betont abschließend: „Über den Austausch und die Reflexion hinaus bilden das Engagement und die gemeinsame Überzeugung unserer Mitglieder das Herzstück unseres Netzwerks. Das wurde auch auf dem diesjährigen Kongress eindrucksvoll deutlich.“
Foto: © Astre / Bildlegende: Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ASTRE-Kongresses beim gemeinsamen Musizieren stehen sinnbildlich für Harmonie, Kooperation und den Zusammenhalt im Netzwerk


