Home LuftAirline Lufthansa Cargo und ITA weiten Zusammenarbeit aus

Lufthansa Cargo und ITA weiten Zusammenarbeit aus

von Loginfo24 Redaktion
Mit dem Start des Winterflugplans am 26. Oktober 2025 wurde die Zusammenarbeit zwischen Lufthansa Cargo und ITA Airways weiter ausgebaut: Frachtsendungen werden jetzt auch unter der eigenen 020-AWB-Nummer von Lufthansa Cargo auf Flügen mit Abflug vom Flughafen Rom-Fiumicino transportiert. In den letzten zwei Wochen wurden schon über 1.000 Tonnen Fracht im Frachtraum von Passagierflugzeugen von ITA Airways transportiert.

(Frankfurt) Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die im Juni auf Flügen zum Flughafen Rom-Fiumicino gestartet ist, ist jetzt fast komplett umgesetzt. Verbindungen von und nach USA und Kanada sind vorerst ausgenommen, bis die behördlichen Genehmigungen vorliegen.

Durch die Aufnahme weiterer Strecken ab Rom erweitert Lufthansa Cargo ihr Angebot an Beiladekapazitäten perspektivisch um rund 20 Prozent. Rom-Fiumicino wird dabei neben Frankfurt, München, Wien und Brüssel das fünfte europäische Drehkreuz. Kunden profitieren von erweiterten Streckenoptionen und mehr Flexibilität im interkontinentalen Streckennetz. Ab sofort stehen bis zu 30 zusätzliche wöchentliche Frachtverbindungen nach Südamerika (Buenos Aires EZE, Rio de Janeiro GIG, Sao Paulo GRU) und bis zu 21 zusätzliche Flüge pro Woche nach Asien (Bangkok BKK, Neu-Delhi DEL, Tokio-Haneda HND) zur Verfügung.

Darüber hinaus werden saisonale Verbindungen von Rom nach Mauritius (MRU) und Malé (MLE) angeboten. Bis zu 71 wöchentliche Verbindungen stehen von und nach Nordafrika (Algier ALG, Kairo CAI, Accra ACC, Dakar DSS, Tunis TUN) und in den Nahen Osten (Dubai DXB, Riad RUH) zur Verfügung. Der neue Lufthansa Cargo Hub erweitert auch das innereuropäische RFS- und Kontinentalnetz und ermöglicht engere Verbindungen zu den bestehenden Hubs in Frankfurt, München, Brüssel und Wien.

„Die ersten Frachtverbindungen von Lufthansa Cargo ab Rom sind ein wichtiger Meilenstein beim Ausbau unseres globalen Netzwerks für unsere Kunden. Unsere Kunden profitieren nicht nur von vielen neuen Frachtverbindungen rund um den Globus, sondern auch von einem starken Drehkreuz in Südeuropa. Damit haben wir das breiteste Netzwerk in Europa und unterstreichen einmal mehr unser Ziel, unseren Kunden noch bessere Transportlösungen anzubieten – ganz im Sinne unseres Leitbilds ‚Enabling Global Business‘“, erklärt Ashwin Bhat, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo.

Das konzernweite Netzwerk stärken

Die Zusammenarbeit zwischen ITA Airways und Lufthansa Cargo wurde im Zuge der Beteiligung der Lufthansa Group an der italienischen Fluggesellschaft vereinbart. Seit Juni vermarktet Lufthansa Cargo schrittweise Frachtkapazitäten von ITA Airways auf verschiedenen Strecken, um das konzernweite Netzwerk weiter zu stärken und flexibel auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren.

Foto: © Lufthansa Cargo

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen