Home LuftAirline Lufthansa Cargo bezieht erste Büroflächen im neuen Headquarter

Lufthansa Cargo bezieht erste Büroflächen im neuen Headquarter

von Loginfo24 Redaktion
Mit der Fertigstellung der ersten Büroflächen im neuen Lufthansa Cargo-Headquarter am Frankfurter Flughafen hat die Frachtairline einen zentralen Meilenstein in der umfassenden Modernisierung des Luftfrachtdrehkreuzes am Standort Frankfurt umgesetzt. Die offizielle Bauabnahme findet Mitte Dezember durch die zuständige Behörde statt. Danach können die ersten 60 Büroarbeitsplätze im revitalisierten Gebäude in Betrieb genommen werden.

(Frankfurt) Drei weitere Bauabschnitte werden bis Anfang 2028 sukzessive folgen, die zweite Phase soll bereits im Herbst 2026 fertig gestellt werden. Die neuen, modernen Büroflächen mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern sind Teil einer umfassenden Modernisierung der Frachtinfrastruktur des Lufthansa Cargo Campus, einschließlich des Baus des neuen Fracht-Drehkreuzes am Frankfurter Flughafen.

„Das neue Headquarter ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Ort, an dem unsere Kultur lebendig wird und ein klares Bekenntnis zur Zukunft unseres Unternehmens und unseres Standortes in Frankfurt”, erklärt Ashwin Bhat, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo. „Mit unseren modernen Arbeitsflächen schaffen wir Raum für Kollaboration, Innovation und Wachstum – und setzen damit ein sichtbares Zeichen für unsere Ambitionen, die Luftfracht von morgen zu gestalten. Darüber hinaus bildet die Modernisierung unseres Frachtzentrums die Basis‚ um unseren Kunden zuverlässige und hochwertige Transportlösungen auf der ganzen Welt anzubieten.“

Mit einer Gesamtinvestitionssumme von 600 Millionen Euro ist das als „LCCevo“ bezeichnete Programm das derzeit größte Infrastrukturprojekt der Lufthansa Group. Bis 2030 wird das bestehende Lufthansa Cargo Center auf einer Gesamtfläche von 330.000 Quadratmetern – das entspricht etwa 46 Fußballfeldern – samt administrativer Bereiche sukzessive und im laufenden Betrieb grundlegend modernisiert. Damit strebt Lufthansa Cargo an, zukünftig den modernsten Luftfrachtstandort Europas zu betreiben und seine globale Wettbewerbsposition weiter auszubauen.

Seit 1982 ununterbrochen im 24-Stunden-Betrieb

Das Lufthansa Cargo Center läuft seit 1982 ununterbrochen im 24 Stunden-Betrieb an sieben Tagen in der Woche und hat sich seitdem als zentraler Knotenpunkt im globalen Luftfrachtverkehr etabliert. Mit 1,4 Mio. Tonnen Fracht pro Jahr werden dort rund 80 Prozent des weltweiten Frachtaufkommens des Unternehmens umgeschlagen. Alle aktuellen Baumaßnahmen liegen genau im Zeitplan und sollen bis 2030 abgeschlossen sein. Die Bauarbeiten finden abschnittsweise statt, sodass die täglichen Abläufe ungestört weitergeführt werden können. Ein Kernstück ist der Bau eines 42 Meter hohen Hochregallagers, eines der höchsten Gebäude am Frankfurter Flughafen.

Foto: © Lufthansa Cargo

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen