Logistics Reply, der Spezialist für digitale Supply-Chain-Lösungen in der Reply Gruppe, ist eine Kooperation mit KIKO Milano eingegangen. KIKO Milano ist eine international bekannte Kosmetikmarke, die für ihre hochwertigen und trendsetzenden Beauty-Produkte steht. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die E-Commerce-Aktivitäten von KIKO in Großbritannien weiter auszubauen und effizienter zu gestalten.
(München/Mailand) Angesichts der stark wachsenden Nachfrage nach schnellen Online-Lieferungen in Großbritannien hat sich KIKO dazu entschieden, seine Logistik grundlegend zu optimieren. Zu diesem Zweck eröffnete das Unternehmen einen sogenannten Dark Store in London und implementierte das Warehouse-Management-System LEA Reply™ von Logistics Reply. Diese Lösung ist auf Skalierbarkeit und Flexibilität ausgelegt. Ein Dark Store ist ein Einzelhandelslager, das wie ein klassisches Geschäft organisiert ist, jedoch nicht öffentlich zugänglich ist und ausschließlich der Abwicklung von Online-Bestellungen dient.
Bereits vier Monate nach Projektstart nahm der neue Standort den Betrieb auf, der vollständig durch das Inhouse-Team von KIKO betrieben wird. Die neue Struktur verkürzt die Lieferzeiten deutlich und verbessert die Produktverfügbarkeit im gesamten Vertriebsgebiet.
„Unsere Mission ist es, unsere Kunden mit innovativen, hochwertigen Produkten schnell und zuverlässig zu versorgen“, kommentiert Paul Devin, Managing Director UK bei KIKO. „Durch diese Lösung konnten wir unsere E-Commerce-Lieferzeiten halbieren. Logistics Reply war während des gesamten Projekts ein zuverlässiger Partner. Sie haben schnell und umfassend auf unsere Anforderungen reagiert und uns kontinuierlich unterstützt.“
Mit seiner Microservices-Architektur bietet LEA Reply™ die notwendige Flexibilität, um unterschiedlichste Lagerprozesse – von einfach bis hochkomplex – zu unterstützen. Dazu werden genau die benötigten Module aktiviert. Dieser modulare Aufbau war entscheidend, um die Lösung optimal an die operativen Abläufe von KIKO anzupassen und eine schnelle Inbetriebnahme sowie langfristige Skalierbarkeit zu gewährleisten.
Maßgeschneiderte und leistungsfähige Lösung
Enrico Nebuloni, Executive Partner bei Reply erklärt: „Dank unserer E-Commerce-Expertise und unserer modularen Technologieplattform konnten wir eine maßgeschneiderte, leistungsfähige Lösung bereitstellen. Der Erfolg dieses Projekts ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit unserer Teams in Italien und Großbritannien und zeigt, was möglich ist, wenn visionäre Führung auf skalierbare Innovation trifft.“
Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein in der digitalen Transformation von KIKO. Sie unterstreicht das Engagement des Unternehmens für effiziente Prozesse und herausragende Kundenerlebnisse.
Foto: © Logistics Reply