Das weltweit tätige Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat im Zuge seines weiteren Wachstums in den USA die Eröffnung eines neuen Standortes in Phoenix, Arizona, bekannt gegeben. In Phoenix werden Luft- und Seefrachttransporte inklusive Verzollung sowie Landtransporte von Teil- und Komplettladungen durchgeführt.
(Lauterach/Phoenix) Der Logistiker erweitert seine Aktivitäten in Nordamerika kontinuierlich, um insbesondere der Nachfrage im Handel zwischen den USA und Mexiko gerecht zu werden. Arizona ist der wichtigste Bundesstaat für Transporte von und nach Mexiko. Vor allem Phoenix gewinnt als zentraler Umschlagplatz für den Handel über die Südgrenze der USA zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 2023 wurden allein zwischen Arizona und Mexiko Waren im Wert von fast 20 Milliarden US-Dollar transportiert. Phoenix ergänzt die Gebrüder Weiss-Standorte El Paso und Laredo (Texas), die auf den grenzüberschreitenden Transport von Waren von und nach Mexiko spezialisiert sind.
„Unsere Logistikdienstleistungen in Phoenix sind ein weiterer Baustein in der Entwicklung von Gebrüder Weiss und stärken unsere Position in dieser wirtschaftsstarken Region. Damit können wir unseren Kunden mehr Flexibilität bei ihren Transporten und zuverlässigere Lieferketten anbieten“, sagt Mark McCullough, Landesleiter von Gebrüder Weiss Nordamerika.
Präsenz in Nordamerika fortlaufend ausgebaut
Gebrüder Weiss hat in den vergangenen Jahren seine Präsenz in Nordamerika fortlaufend ausgebaut und betreibt mittlerweile ein Netz von 17 Standorten. Neben Phoenix eröffnete das Unternehmen kürzlich auch ein Logistikterminal in Elgin (Illinois) sowie Niederlassungen in Miami (Florida), Denver (Colorado) und Dallas (Texas). In Salt Lake City erwarb das Unternehmen 2024 die ansässige Speditionsfirma Cargo-Link.
Foto: © Gebrüder Weiss