Home LänderDeutschland Element Logic und Elotec feiern eltweit erste AutoStore-Installation

Element Logic und Elotec feiern eltweit erste AutoStore-Installation

von Loginfo24 Redaktion
Dieses Jahr markiert einen entscheidenden Meilenstein in der Geschichte der Lagerautomatisierung. Vor zwei Jahrzehnten installierte Element Logic in enger Zusammenarbeit mit Elotec das erste kommerzielle AutoStore-System und leistete damit Pionierarbeit für eine Lösung, die die Intralogistik weltweit revolutionieren sollte.

(Bad Friedrichshall) Kløfta) Was 2003 als kühne Idee begann, ist heute ein globaler Standard für leistungsstarke Lagerautomatisierung. Die Partnerschaft von Element Logic mit Elotec im Jahr 2005 bestätigte nicht nur das Potenzial der robotergestützten Lagerhaltung, sondern prägte auch die Entwicklung einer ganzen Branche. „Ich habe meinem Team gesagt, wenn sich nichts an unserer Lieferfähigkeit verbessert, mache ich lieber 10 Jahre weiter wie bisher. Aber dann hat sich alles geändert“, Jan Kleven, Gründer und CEO von Elotec

Ein mutiger erster Schritt  

Das in Oppdal, Norwegen, gegründete Unternehmen Elotec war schon immer von Innovation geprägt. Das Ziel lebensrettende Brandschutzsysteme anzubieten, erforderte Präzision, Zuverlässigkeit und Kontrolle. In AutoStore sahen sie das Potenzial, diese Anforderungen zu erfüllen. In Element Logic fanden sie einen vertrauenswürdigen Partner, um dies zu verwirklichen.

Das von Element Logic entwickelte und gelieferte System wurde 2005 in Betrieb genommen. Nach heutigen Maßstäben zwar klein, aber dennoch revolutionär. Die Ergebnisse waren sofort sichtbar – höhere Genauigkeit, höhere Effizienz und unübertroffene Zuverlässigkeit.

„Es gab Skepsis“, erinnert sich Kleven. „Also versprach ich meinem Team, dass ich, wenn es sich in zwei Jahren nicht bewähren würde, einen Bulldozer holen und es selbst beseitigen würde. Zwei Jahre später arbeiteten die Roboter immer noch – und man vertraute uneingeschränkt der neuen Technologie.“

Auch nach zwanzig Jahren läuft das System noch immer mit dem ursprünglichen Raster und den ursprünglichen Behältern, was die Langlebigkeit der Lösung und die Weitsichtigkeit der Investition unterstreicht. Im Jahr 2019 hat Element Logic die Roboter, Anschlüsse und Software nahtlos und ohne Betriebsunterbrechung aufgerüstet.

Heute weist das System weiterhin eine Verfügbarkeit von rund 99,6 % auf und kann damit sogar mit den neuesten Installationen mithalten. „AutoStore entwickelt sich mit Ihren Anforderungen weiter. Selbst nach zwei Jahrzehnten funktioniert das System von Elotec noch wie die neuen Systeme, die wir heute liefern“, so Lasse Vik, Technischer Ingenieur bei Element Logic.

Eine Partnerschaft, die auf Vertrauen basiert   

Die Geschichte von Elotec handelt nicht nur von Robotik – sie handelt von Visionen, Mut und einer dauerhaften Partnerschaft. „Elotec war der perfekte erste Kunde“, sagt Håvard Hallås, Group Chief Commercial Officer bei Element Logic. „Sie haben es gewagt, ein Risiko einzugehen und sich für eine Lösung zu entscheiden, die noch nie in großem Maßstab getestet worden war. Diese Art von Mut hat unseren Weg geprägt – und den Weg von AutoStore auf globaler Ebene.“

„Die Technologie war neu und noch nicht ausgereift“, fügt Synnøve Matre, Vice President of Cube Success bei AutoStore, hinzu. „Aber als sie funktionierte, funktionierte sie sicher und effizient. Ich war beeindruckt davon, wie mutig Elotec war.“

Optimierung der Lagerleistung   

Auch nach 40 Jahren Geschäftstätigkeit von Element Logic bleibt die Elotec-Installation ein Symbol für das Engagement des Unternehmens, Ineffizienzen zu minimieren und die Leistung zu maximieren – und für die außergewöhnlichen Ergebnisse, die durch mutiges Denken und enge Zusammenarbeit erzielt werden können.

„Wir sind dankbar für das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit Elotec in den letzten 20 Jahren“, sagt Hallås. „Gemeinsam haben wir nicht nur ein System implementiert, sondern eine globale Bewegung in der Lagerautomatisierung ausgelöst. Und die Roboter sind immer noch im Einsatz.“

Foto: © Element Logic

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen