Home LänderDeutschland BLG und HEC gründen Joint Venture SOI GmbH

BLG und HEC gründen Joint Venture SOI GmbH

von Loginfo24 Redaktion
Die HEC GmbH, eine Tochter der team neusta AG, und die BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG geben die Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures bekannt: die SOI GmbH. Das neue Unternehmen wird seinen Fokus auf die digitale Gestaltung von logistischen Prozessen und innovative IT-Beratung für die Logistikbranche legen. Mit der Bündelung von IT-Expertise und fundierter Logistikkenntnis will die SOI GmbH neue Maßstäbe setzen für Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit in der Logistik.

(Bremen) Die Vision der SOI GmbH besteht darin, Unternehmen auf ihrem Weg in eine digitalisierte und automatisierte Zukunft zu begleiten. Mit maßgeschneiderten Dienstleistungen in den Bereichen Prozess- und Projektmanagement bietet SOI Beratung, die speziell auf die Bedürfnisse der Logistikbranche abgestimmt sind. Dabei setzt das Unternehmen auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit seinen Kunden, um transparente, zukunftssichere Lösungen zu gestalten. Bei der Umsetzung individueller IT-Lösungen arbeitet SOI in einer Wertschöpfungskette mit der HEC GmbH sowie weiteren Gesellschaften der team neusta Gruppe zusammen und kann dabei auf ein umfangreiches Spektrum an IT- und Technologiekompetenz zurückgreifen.

Die Gründung der SOI GmbH ist das Ergebnis einer langfristig angelegten, gemeinsam von BLG und HEC entwickelten Initiative. Ziel war es von Beginn an, IT-Kompetenz und Logistik-Know-how strategisch zu bündeln – mit der SOI GmbH wird diese Vision nun Wirklichkeit.

Die Geschäftsführung der SOI GmbH übernehmen Heiko Müller (HEC GmbH) und Marc Bodenstab (BLG LOGISTICS GROUP). Beide verbinden umfassende Expertise in IT und Logistik und bringen diese gezielt ein, um die digitale Transformation der Logistikbranche entscheidend voranzubringen.

Heiko Müller unterstreicht die strategische Bedeutung der Partnerschaft: „Mit der Gründung der SOI GmbH vereinen wir unsere IT-Kompetenz mit der Logistik-Expertise der BLG. So entstehen passgenaue Beratungsleistungen, die unseren Kunden in einer zunehmend digitalen Welt echten Mehrwert und klare Wettbewerbsvorteile bieten.“

Marc Bodenstab ergänzt: „Ich freue mich, mit dem Joint Venture die Digitalisierung und Automatisierung in der Logistikbranche auf ein neues Level zu heben. In einer zunehmend vernetzten und regulierten Logistikwelt lassen sich durch fundierte Beratung digitale Potenziale gezielt erschließen, regulatorische Vorgaben sicher umsetzen und Lieferketten nachhaltig, wettbewerbsfähig und zukunftssicher gestalten.“

SOI GmbH unterstützt Logistikunternehmen

Die SOI GmbH unterstützt Logistikunternehmen bei der Optimierung ihrer IT- und Prozesslandschaft. Bestehende Abläufe werden analysiert, konkrete Schwachstellen identifiziert und passgenaue Lösungen konzipiert – von der Bedarfsermittlung bis zur Einführung geeigneter Logistiksysteme. Das Projektmanagement übernimmt die SOI GmbH ganzheitlich und begleitet Kunden auch direkt vor Ort, etwa beim Rollout neuer Systeme. Ziel ist es, logistische Prozesse einfacher, effizienter und verlässlicher zu gestalten.

Foto: © SOI

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen