Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG, Bremerhaven, geht den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung und Automatisierung: Das Unternehmen hat mit der EUROGATE IT-Plattform operateMybox einen Software-Lizenzvertrag für das Modul für den Depotbetrieb unterzeichnet und integriert das Prognosetool Conroo.
(Bremerhaven/Hamburg) Die Vereinbarung sichert Addicks & Kreye den Zugang zu einer hochmodernen cloudbasierten Depot-Lösung – ein bewährtes Softwaremodul, das bereits erfolgreich bei der REMAIN GmbH Container – Depot und Reparatur in Hamburg im Einsatz ist. Die digitale Abbildung und Automatisierung zentraler Arbeitsabläufe hat zu mehr Effizienz und Transparenz geführt und gleichzeitig weitere Optimierungspotenziale eröffnet – insbesondere in Verbindung mit CONROO, um eine weitere Automatisierung und Effizienz im täglichen Depotbetrieb zu ermöglichen.
Gesamte Palette der Prozesse
Das Modul operateMybox Depot wurde entwickelt, um die gesamte Palette der Prozesse im Containerdepot zu digitalisieren und zu rationalisieren. Es verwaltet Containerumschlag, Speicherverwaltung, Reparatur- und Wartungsabläufe sowie Rechnungsstellung und Berichterstattung.
Alle Aufgaben werden in einem einzigen, cloudbasierten System zentralisiert, was den Depotbetreibern Echtzeit-Transparenz, reibungslosere Arbeitsabläufe und eine nahtlose Integration in die umliegenden Logistiksysteme bietet. Der Rollout in Bremerhaven zeigt einmal mehr die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Moduls an unterschiedliche Kundenanforderungen, egal ob im Büro oder draußen auf dem Betriebshofgelände mit mobilen Endgeräten.
Erweitert um Tool für intelligente Aussage
Das CONROO-Feature erweitert das Modul operateMybox Depot um eine intelligente Voraussage, automatisierte Tor- und Yard-Handling-Lösung für Lkw-Fahrer. Lkw-Ankünfte werden digital geplant, die Torabfertigung erfolgt autonom und die Zuweisung von Yard-Positionen erfolgt per App, wodurch Wartezeiten und Staus im Depot reduziert werden. Für die Fahrer bedeutet dies schnellere Durchlaufzeiten; Für die Betreiber sorgt es für eine reibungslosere Kapazitätsplanung auf dem Hof und eine bessere Ressourcenauslastung.
„Mit diesem Schritt erhöhen wir den Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad in unserem Depotbetrieb. Für uns ist es eine wichtige Investition in die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts Bremerhaven“, sagt Andreas Kellner, Geschäftsführer von Addicks & Kreye.
„Wir sind stolz darauf, dieses Projekt gemeinsam mit operateMybox und EUROGATE IT voranzutreiben. Mit dem Modul operateMybox Depot und der geplanten Integration von CONROO setzen wir neue Maßstäbe im Betrieb von Containerdepots“, ergänzt Malte Bruns, Head of Operations bei Addicks & Kreye.
Der Lizenzvertrag beinhaltet ein einmaliges Setup mit vollständiger Integration in die Systeme des Container Service Bremerhaven – damit ist die Lösung sofort einsatzbereit. EUROGATE IT fungiert als Softwareanbieter, während Addicks & Kreye von kontinuierlichen Updates, Skalierbarkeit und Integrationsmöglichkeiten innerhalb des operateMybox-Ökosystems profitieren wird.
Projekt Bremerhaven als starkes Beispiel
„Wir freuen uns, diese Reise gemeinsam mit Addicks & Kreye zu beginnen. Das Projekt Bremerhaven ist ein weiteres starkes Beispiel dafür, wie unsere operateMybox-Module im realen Betrieb einen unmittelbaren Mehrwert schaffen – und wie Partnerschaften die digitale Transformation der Logistik beschleunigen können“, sagt Patrick Jandt, Leiter der EUROGATE-IT.
Foto: © operateMybox