Home LänderDeutschland SSI Schäfer verbindet WAMAS Lift & Store dem SSI LOGIMAT

SSI Schäfer verbindet WAMAS Lift & Store dem SSI LOGIMAT

von Loginfo24 Redaktion
In einer Zeit, in der Effizienz und Flexibilität in der Lagerlogistik entscheidend sind, stehen Unternehmen vor einer zentralen Frage: Wie lassen sich wachsende Anforderungen und komplexe Prozesse optimal bewältigen? Die Antwort liegt oft im Zusammenspiel aus intelligenter Hardware und leistungsstarker Software. Genau hier setzt SSI Schäfer mit dem SSI LOGIMAT und WAMAS Lift & Store an – einer Kombination, die nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch zukunftssicher ist.

(Neunkirchen) Die optimale Performance der Lagerlifte bietet WAMAS Lift & Store. Damit ist sie die ideale Ergänzung zum SSI LOGIMAT – zur präzisen Steuerung und Verwaltung von Artikeln und Aufträgen. Besonders bei Anwendungen mit mehreren Maschinen entfaltet die Software ihre Stärken:

  • Horizontale Optimierung: Die Software steuert mehrere Lagerlifte so intelligent, dass Wartezeiten des Bedienpersonals minimiert werden. Die abwechselnde Steuerung der Maschinen sorgt für eine beeindruckende Effizienzsteigerung.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Der integrierte Touch Client ermöglicht eine einfache Bedienung, minimiert Fehler und sorgt für schnell eingearbeitetes Personal – ein entscheidender Vorteil im Lageralltag.
  • Nahtlose Integration: WAMAS Lift & Store kann problemlos in die bestehende IT-Infrastruktur eingebunden werden und bietet bewährte Schnittstellentechnologien für maximale Kompatibilität.

Ein besonderes Merkmal ist die herstellerunabhängige Funktionsweise der Software. Das bedeutet, dass bestehende Lagerlifte anderer Anbieter ebenfalls in das System integriert werden können, was Anwendern maximale Flexibilität bietet.

Teil des WAMAS Portfolios

WAMAS Lift & Store ist mehr als eine eigenständige Softwarelösung, sondern Teil des bewährten WAMAS Software Portfolios. Diese Verbindung bietet enorme Vorteile:

  • Regelmäßige Updates: Die Software wird kontinuierlich mit den neuesten Entwicklungen aus der WAMAS Welt synchronisiert.
  • IT-Sicherheit und Performance: Anwender profitieren von den hohen Standards einer Software, die seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt ist.
  • Investitionssicherheit: Mit WAMAS Lift & Store erhalten Unternehmen eine Lösung, die nicht nur für heutige Anforderungen gerüstet ist, sondern auch zukünftige Entwicklungen berücksichtigt.

Die Ansprüche an die Lagerlogistik verändern sich stetig – und WAMAS Lift & Store wächst mit. Über eine entsprechende Oberfläche können Anwender die Software flexibel anpassen, beispielsweise neue Hardware wie Scanner oder RFID-Leser integrieren oder zusätzliche Lagerlifte anbinden. Damit bleibt die Software zukunftsfähig und passt sich den Bedürfnissen der Unternehmen an.

Zusammenspiel macht den Unterschied

Die Kombination aus SSI LOGIMAT und WAMAS Lift & Store bietet Unternehmen ein leistungsstarkes, flexibles und zukunftssicheres Paket. Benutzerfreundlichkeit und einfache Implementierung gehen Hand in Hand mit den umfangreichen Möglichkeiten der Software, die auch komplexe Aufgaben mühelos erfüllt.

Blick auf weitere Softwarelösungen 

Neben WAMAS Lift & Store bietet SSI Schäfer eine Reihe weiterer Softwarelösungen, die speziell auf den Einsatz mit dem SSI LOGIMAT Lagerlift abgestimmt sind und je nach Anwendungsszenario eine optimale Unterstützung bieten:

  • LOGIONE: Eine intuitive Stand-Alone-Lösung, die ideal für einfache Anwendungen mit dem SSI LOGIMAT geeignet ist. Sie ermöglicht einen schnellen Einstieg und ist besonders für kleinere Projekte oder weniger komplexe Anforderungen eine hervorragende Wahl.
  • Connect:IT: Eine SAP-integrierte Lösung, die es erlaubt, den SSI LOGIMAT nahtlos in bestehende SAP-Systeme zu integrieren und so maximale Effizienz in bereits stark SAP-geprägten Umgebungen sicherstellt.

Diese Softwareoptionen ergänzen das breite Produkt- und Lösungsangebot von SSI Schäfer und bieten individuelle Antworten auf die spezifischen Herausforderungen der Unternehmen. So können die Experten von SSI Schäfer die Software wählen, die am besten zu den individuellen Prozessen und Strukturen passt.

Foto: © SSI Schäfer

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen