Home WasserContainer Contargo erweitert Hinterlandnetzwerk in Frankreich

Contargo erweitert Hinterlandnetzwerk in Frankreich

von Loginfo24 Redaktion
Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo bietet ab Ende August 2025 zwei neue Bahnprodukte an: Den DDS – Duisburg Dourges Shuttle und den PFS – Poland France Shuttle. Sie verbinden Duisburg mit Nordfrankreich bzw. Zentralpolen mit Nordfrankreich, jeweils mit zahlreichen Anbindungsmöglichkeiten innerhalb Frankreichs.

Mit diesen neuen Korridor-Lösungen entstehen umweltfreundliche Alternativen von West- nach Osteuropa und zurück. „Die beiden neuen Bahnlinien sind ein erster Schritt, unsere Bahnverkehre innerhalb Europas weiter auszubauen und erstmals kontinentale Zugverbindungen anzubieten“, sagt Andreas Mager, Managing Director Contargo Rail Services.

Der Duisburg Dourges Shuttle (DDS) wird ab Ende August das Lille Dourges Conteneur Terminal (LDCT) in Dourges (Frankreich) und das DIT – Duisburg Intermodal Terminal mit einem fixen Fahrplan und drei Rundläufen pro Woche verbinden. Die neue nachhaltige Korridorlösung bietet über Dourges Anbindungen aus/nach: Bordeaux, Fos-sur-Mer, Lyon, Marseille, Miramas, Mouguerre, Paris, Perpignan und Rennes. Am DIT – Duisburg Intermodal Terminal sind Anschlussverbindungen auf der Schiene nach Polen, Tschechien, Österreich und China vorhanden.

Zwei Routen zwischen Polen und Frankreich

Der Poland France Shuttle (PFS) startet ab Ende August und umfasst zwei Routen zwischen Polen und Frankreich: Dourges – Krzewie und Dourges – Kutno. Die beiden polnischen Städte liegen in der Nähe von Łódź in Zentralpolen. In Dourges bestehen Anschlussmöglichkeiten auf der Schiene mit Bordeaux, Fos-sur-Mer, Lyon, Marseille, Miramas, Mouguerre, Paris, Perpignan und Rennes.

Diese Direktverbindung mit einem Rundlauf pro Woche verbindet das LDCT in Dourges mit dem Miratrans Terminal in Krzewie. Nach einer kurzen Anlaufphase plant Contargo die Frequenz auf zwei Rundläufe pro Woche zu erhöhen.

Die Route verbindet das LDCT in Dourges mit Central PL in Kutno mit Zwischenstopp am DIT und setzt sich aus zwei Teilstrecken zusammen: Die erste verbindet Dourges mit Duisburg in der Frequenz von drei Rundläufen pro Woche. Die zweite Teilstrecke zwischen dem DIT und Central PL realisiert Contargo per Partner-Verbindung im PCC-Network mit aktuell fünf Rundläufen pro Woche.

Anteil der Schiene im Modal Split erhöhen

„Unser Ziel ist es, mittelfristig den Anteil der Schiene in unserem Modal Split zu erhöhen und durch den Ausbau von kontinentalen Verkehren jenseits der West- und Nordhäfen den Kombinierten Verkehr in Europa weiter zu stärken“, sagt Thijs van den Heuvel, COO Transport Network bei Contargo.

Foto: © Contargo

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen